Nach fünf Jahren kehren Ljubow Andrejewna und ihre 17-jährige Tochter Anja aus Paris in ihre Heimat Russland und auf ihr Landgut zurück, das für seinen wundervollen Kirschgarten in der ganzen Gegend berühmt ist. Doch das Gut ist mittlerweile rettungslos verschuldet. Die Zwangsversteigerung droht. Der Kaufmann Lopachin schlägt vor, den Kirschgarten abzuholzen und das Gelände parzelliert zum Bau von ...
Ende des 19. Jahrhunderts heuert der Seemann Marlow für eine belgische Handelsgesellschaft auf einem Dampfschiff auf dem Kongo an. Er soll auf dem Fluss weit in das Herz Afrikas vordringen, um in den Tiefen des Kontinents einen mysteriösen Handelsagenten namens Kurtz aufzuspüren. Dieser soll der erfolgreichste Elfenbeinhändler der Region sein. Er hat sich ein gottgleiches Imperium geschaffen, über ...
Illyrien ist ein Reich des Müßiggangs und der Melancholie. Seit langer Zeit schon freit der Herzog Orsino um die stolze Gräfin Olivia, die ihn beharrlich abweist. Im Gegensatz zu seiner Nichte Olivia, weiß Sir Toby sich das Leben mit derben Späßen und reichlich Alkohol zu versüßen und damit den gesamten Hofstaat auf Trab zu halten. Er lebt das Leben genauso leidenschaftlich wie Olivia und Orsino daran ...
Ein großes Hotel im turbulenten Berlin der zwanziger Jahre lässt eine Reihe schillernder Charaktere einander begegnen: Die berühmte Balletttänzerin Grusinskaja sieht sich mit dem Ende ihrer Karriere konfrontiert. Auf ihren legendären Perlenschmuck hat es der heruntergekommene Baron Gaigern abgesehen. Der todkranke Buchhalter Kringelein möchte sich einen Hauch von Luxus gönnen und trifft unversehens ...
Halten Sie sich für einen guten Menschen?
Geschäftsmann Gottlieb Biedermann jedenfalls schon – und so kommt er nicht umhin, einen finanziell armen, doch an überzeugenden Worten reichen Obdachlosen bei sich aufzunehmen. Seine Frau Babette warnt vor den unberechenbaren Brandstiftern, die seit einiger Zeit ihr Unwesen in der Stadt treiben. Doch Herrn Biedermann kann nichts umstimmen: Auch nicht die ...
Ein Päckchen mit Hosenträgern, welches aus dem Hotel „Zur zärtlichen Miezekatze“ verschickt wird, setzt Raymonde den Floh ins Ohr, ihr Ehemann Victor-Emmanuel würde sie in jenem Etablissement hintergehen. Die Gattin berät sich mit ihrer besten Freundin Lucienne und beschließt, den Spuren des Corpus Delicti zu folgen. Gemeinsam wird ein anonymer Liebesbrief verfasst, der den Betrüger zum Stelldichein ...
Der Feldherr Othello gilt aufgrund seiner Herkunft in der Republik Venedig, trotz seiner militärischen Verdienste, als Außenseiter. In seinem Fähnrich Jago, den er mit einer Beförderung übergeht, hat sich der Hass gegen den Fremden verheerend aufgestaut. Als sich Othello heimlich mit Desdemona, Tochter eines einflussreichen Senators, verbindet, nutzt Jago seine erste Chance zur Rache: er macht die ...
Spanien im 12. Jahrhundert: Das Land ist aufgeteilt zwischen christlichen Spaniern und islamischen Mauren.
Es herrscht ein unsicherer Frieden zwischen dem weit entwickelten muslimischen Süden und dem katholischen Norden des Landes. Die jüdische Bevölkerung kann ihren Glauben nur unter christlicher Herrschaft ausüben. Daher ist der angesehene Kaufmann Jehuda Ibn Esra mit seiner Tochter Raquel nach ...
Bei einem ihrer ersten großen Auftritte setzten sie buchstäblich die Bühne in Brand und forderten später „Macht kaputt, was euch kaputt macht.“: Mit seiner Band „Ton Steine Scherben“ steuerte Rio Reiser Entscheidendes zum Klang der politisch wild bewegten 60er und 70er Jahre der Bundesrepublik Deutschland bei. Ihre Musik war wütend und anarchistisch, voll von bissigem Humor und erfüllt von der Utopie ...
20:00 Uhr | 30. Sep 2017 | Aula am Berliner Ring |Monheim am Rhein
Drei Morde geschehen kurz nacheinander. Ort des Verbrechens ist die private Nervenheilanstalt der ehrenwerten Dr. Mathilde von Zahnd. Möbius, ein genialer Physiker, hat sich dort zurückgezogen und spielt den Wahnsinnigen, um die Welt vor seinen Entdeckungen zu schützen. Außer ihm befinden sich noch zwei weitere scheinbar Irre in der Anstalt, die sich für Isaac Newton und Albert Einstein halten. In ...
In der Idylle des Ardenner Waldes treffen mehrere Aussteiger aufeinander, alle aus verschiedenen Gründen zur Flucht gezwungen: Der rechtmäßige Herzog des Landes, von seinem Bruder vom Thron gestoßen, seine Tochter Rosalinde, die die Gewalt und Ungerechtigkeit des neuen Herrschers nicht länger ertrug, sowie der junge Orlando, dessen Bruder ihn erst um sein Erbe gebracht hat und ihn nun töten will. ...
Frankreich und England führen einen erbitterten, sich über hundert Jahre erstreckenden Krieg gegen-
einander. Die siegreichen Briten haben einen großen Teil des französischen Territoriums erobert. Dem rechtmäßigen französischen König bleibt nur der fortwährende Rückzug. Seine eigene Mutter hat sich von ihm abgewandt und ist, wie auch der mächtige Herzog von Burgund, mit dem Feind verbündet. Der Rückhalt ...
Diese große amerikanische Familiensaga umfasst eine Zeitspanne von der Mitte des vorletzten Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und erzählt die Geschichte der ungleichen Stiefbrüder Charles und Adam Trask. Beide buhlen um die Zuneigung und den Respekt ihres Vaters und erliegen den Reizen der mysteriösen Cathy, die ihren Einfluss auf die Brüder nutzt, um sie zu entzweien. Sie heiratet Adam ...
20:00 Uhr | 19. Nov 2016 | Bettina-von-Arnim Gymnasium |Dormagen
„Wir konzentrieren uns jetzt auf die Türen und Sardinen. Auftritte, Abgänge, Sardinen rein, Sardinen raus. Das ist Farce. Das ist Theater. Das ist Leben.“ Regisseur Lloyd Dallas steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Es ist der Tag der Generalprobe, kurz vor Mitternacht. Schon morgen soll die neue Komödie ‚Nackte Tatsachen‘ ihre Premiere feiern, doch die Schauspieler können sich weder ihren Text ...
Ein Abend wie jeder andere: Henri und Sonja sind zu Hause, sie bemüht sich, zu arbeiten, er kümmert sich um das quengelnde Kind. Gerade als ein Streit darüber ausbricht, ob das Kind zum Einschlafen Äpfel oder Kekse essen darf, klingelt es an der Tür. Davor stehen Hubert Finidori und seine Frau Ines. Erwartet waren sie erst für den nächsten Abend und so werden kurzerhand statt des geplanten Abendessens ...
Wir stellen Ihnen den Spielplan für die nächste Saison unter dem Motto <i>welt vermessen</i> am Sonntag, den 29. April 2018, um 11.00 Uhr im Studio vor.
Schauspieler spielen Ausschnitte aus Stücken, singen, moderieren, assoziieren und geben einen unterhaltsamen Überblick auf das, was Sie in der kommenden Spielzeit erwartet.
<b>Mit:</b>Katharina Dalichau // Stefan Schleue // Andreas Spaniol ...
00:00 Uhr | 09. Jan 2016 | Rheinisches Landestheater - Studio |Neuss
1925 wird das Radio als neues Massenmedium gefeiert. Herzog Albert, der zweite Sohn des britischen Königs George V., tritt zu seiner ersten Rundfunkansprache an und erlebt ein demütigendes Desaster – denn seit seiner frühesten Kindheit ist Albert Stotterer. Gesteuert von Versagensängsten und Frustration versagt Albert bei jedem Therapieversuch, bis seine Frau, Herzogin Elizabeth, den unkonventionellen ...
Thomas Mann erzählt in seinem vierbändigen Epos den biblischen Mythos um Joseph, Jaakobs Lieblingssohn, der in seiner selbstgefälligen Art, den Unmut seiner Brüder hervorruft.
Seiner Angeberei und Träume überdrüssig, werfen sie ihn in einen Brunnen, verkaufen ihn an fahrende Kaufleute und erklären ihn für tot.
Joseph wird als Sklave nach Ägypten verschleppt. Dort steigt er trotz vieler Widrigkeiten ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.