Othello
Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus
#Fremd bin ich ausgezogen
„Othello“ ist die bekannte Geschichte von einem vor Eifersucht rasenden Mann, der in seiner Maßlosigkeit seine Frau tötet, weil er zu ihr weniger Vertrauen hat als zu seinem Untergebenen. Ein Mann, der nach der Wahrheit sucht und doch immer nur neue Lügen und Intrigen findet. Doch „Othello“ ist nicht nur ein reines Eifersuchtsdrama, sondern fordert uns gerade heute zu einer Auseinandersetzung mit Außenseitertum und Diskriminierung heraus.
Wenn Sie mehr wissen wollen
Gerhard Stadelmaier über den Kontinent Shakespeare .
Über William Shakespeares „Die Fremden“ äußert sich Frank Günther.
„Othello“ in deutscher Übersetzung .
Einiges zum literarischen Hintergrund .
Ein Gespräch mit Terry Eagleton über das Böse .
Wie immer finden Sie in der Stadtbibliothek weiterführende Literatur zur Inszenierung.
- Autor William Shakespeare
- Regie
- Bühne
- Kostüme
- Musiker Johannes Still
- Dramaturgie
- Othello Andreas Spaniol
- Doge
- Desdemona
- Jago
- Cassio
- Rodrigo
- Chor der Venezianer