|

Juliane Pempelfort

Theater

Kontakt

+49 2131 269910

Juliane Pempelfort

Theater

Über mich

Juliane Pempelfort, 1979 in Potsdam geboren, studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Während dieser Zeit war sie in Inszenierungen im bat-Studiotheater und im Studio des Maxim Gorki Theaters zu sehen. Ihr Erstengagement führte sie von 2007 bis 2009 an das Theater Erlangen. Dort spielte sie unter anderem die Ophelia in „Hamlet“, für d...
Juliane Pempelfort, 1979 in Potsdam geboren, studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Während dieser Zeit war sie in Inszenierungen im bat-Studiotheater und im Studio des Maxim Gorki Theaters zu sehen. Ihr Erstengagement führte sie von 2007 bis 2009 an das Theater Erlangen. Dort spielte sie unter anderem die Ophelia in „Hamlet“, für deren Darstellung sie den Theaterpreis des Fördervereins des Theater Erlangen erhielt. Mit der Spielzeit 2009/10 wechselte sie in das Schauspielensemble der Wuppertaler Bühnen. Bis zur Spielzeit 2013/14 war sie dort in zahlreichen großen Rollen zu sehen. So spielte sie auch die Titelrollen in Wedekinds Monstertragödie „Lulu“ und in Ibsens „Nora“. Seit der Spielzeit 2015/16 verstärkt sie das Ensemble des RLT Neuss und war bisher in der Rolle der Mut in JOSEPH UND SEINE BRÜDER, als Linda in der Komödie GELIEBTE APHRODITE, als Kaja Fosli in BAUMEISTER SOLNESS, in JENSEITS VON EDEN Cathy Ames, sowie eine Reihe von Figuren in ILIAS NACH HOMER. Letzte Spielzeit war sie als Carol Melkett in der KOMÖDIE IM DUNKELN, sowie als Desdemona in OTHELLO zu sehen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten