|
Wiederaufnahme

The King's Speech (Die Rede des Königs)

Rheinisches Landestheater - Studio

Spieldauer: ca. 100 Minuten ohne Pause

Archiv
Veranstaltungsort
Rheinisches Landestheater - Studio Oberstr. 95 41460 Neuss www.rlt-neuss.de Veranstaltungsort

# Bube, Dame, Therapie

1925 wird das Radio als neues Massenmedium gefeiert. Herzog Albert, der zweite Sohn des britischen Königs George V., tritt zu seiner ersten Rundfunkansprache an und erlebt ein demütigendes Desaster – denn seit seiner frühesten Kindheit ist Albert Stotterer. Gesteuert von Versagensängsten und Frustration versagt Albert bei jedem Therapieversuch, bis seine Frau, Herzogin Elizabeth, den unkonventionellen ...
1925 wird das Radio als neues Massenmedium gefeiert. Herzog Albert, der zweite Sohn des britischen Königs George V., tritt zu seiner ersten Rundfunkansprache an und erlebt ein demütigendes Desaster – denn seit seiner frühesten Kindheit ist Albert Stotterer. Gesteuert von Versagensängsten und Frustration versagt Albert bei jedem Therapieversuch, bis seine Frau, Herzogin Elizabeth, den unkonventionellen Sprachtherapeuten Lionel Logue aufsucht. Dessen ungewöhnliche Methoden und unverblümte Art irritieren den Herzog zwar zunächst, doch nach und nach fasst er Vertrauen zu seinem Lehrer. Erste Erfolge stellen sich ein, eine vorsichtige Freundschaft zwischen Lionel und „Bertie“ entsteht.

Als der König stirbt und der eigentliche Thronfolger, Alberts Bruder David, die Heirat mit einer zweifach geschiedenen Amerikanerin dem Thron vorzieht, muss Albert dringend lernen, öffentlich aufzutreten. Denn nun ist er König und das Land steuert unaufhaltsam auf einen Krieg mit dem nationalsozialistischen Deutschland zu. Der Druck auf ihn wächst. Kann er ihm standhalten?

Das Drehbuch des berühmten und mit vier Oscars ausgezeichneten Films mit Colin Firth in der Hauptrolle entstand auf Grundlage dieses Theaterstücks. Doch erst die Popularität des Kinofilms von 2010 holte das Stück erfolgreich auf die Bühnen zurück, wo es mittlerweile Besucherrekorde bricht.


Wenn Sie mehr wissen wollen

Nähere Informationen zum Autor David Seidler finden Sie hier:

Der Autor David Seidler hat in einem Interview Details über die Entstehung des Stückes verraten.

Die Rede von Herzog Albert, späterer König George VI., im Wembley Stadion (1925) ist leider nicht dokumentiert, aber er hielt 1938 in Glasgow eine Rede, die erahnen lässt, wie schwer es ihm fiel, öffentlich zu sprechen.

Eine Vielzahl historischer Aufnahmen rund um König George VI. findet sich auf dieser Webseite.

Die Radioansprache König Georges VI., die er 1939 hielt, um seinem Volk zu erklären, dass England sich im Krieg befindet, ist hier zu hören.

Eine Dokumentation über König George VI. findet sich hier.

Wie immer finden Sie weiterführende Literatur im Theaterregal in der Neusser Stadtbibliothek.

Archiv
Veranstaltungsort
Rheinisches Landestheater - Studio Oberstr. 95 41460 Neuss www.rlt-neuss.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten