18:00 Uhr | 16. Mai 2019 | Clemens-Sels-Museum |Neuss
Genießen Sie einen Shakespeare-Abend der ganz besonderen Art: In einer kurzweiligen Führung durch die Ausstellung „Erzählen in Bildern. Edward von Steinle und Leopold Bode“ richtet der Kurator der Ausstellung Dr. Ulf Sölter seinen Blick auf ein bemerkenswertes, mehrteiliges Gemälde zu Shakespeares Sommernachtstraum. Schauspieler*innen des Rheinischen Landestheaters erwecken die Werke mit dem Vortrag ...
Nach fünf Jahren kehren Ljubow Andrejewna und ihre 17-jährige Tochter Anja aus Paris in ihre Heimat Russland und auf ihr Landgut zurück, das für seinen wundervollen Kirschgarten in der ganzen Gegend berühmt ist. Doch das Gut ist mittlerweile rettungslos verschuldet. Die Zwangsversteigerung droht. Der Kaufmann Lopachin schlägt vor, den Kirschgarten abzuholzen und das Gelände parzelliert zum Bau von ...
Zur Neusser Kulturnacht 2016 bietet das Rheinische Landestheater Auszüge aus der "Frei-Spiel"-Produktion DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN an.
Erleben Sie um 19:00, 20:00 und 21:00 h jeweils 25-minütige Auszüge aus dem Bühnenstück nach dem Roman von Irmgard Keun in der Fassung von Gottfried Greiffenhagen.
Ensemblemitglied Anna Lisa Grebe spielt in diesem Frei-Spiel-Solo die Rolle der Doris in der Inszenierung ...
Ein Päckchen mit Hosenträgern, welches aus dem Hotel „Zur zärtlichen Miezekatze“ verschickt wird, setzt Raymonde den Floh ins Ohr, ihr Ehemann Victor-Emmanuel würde sie in jenem Etablissement hintergehen. Die Gattin berät sich mit ihrer besten Freundin Lucienne und beschließt, den Spuren des Corpus Delicti zu folgen. Gemeinsam wird ein anonymer Liebesbrief verfasst, der den Betrüger zum Stelldichein ...
Fünf Menschen versuchen, sich im Leben zu behaupten und Teil der durchökonomisierten Welt zu werden: Andrej kämpft erfolglos um eine erste Stelle. Martina hasst ihren langweiligen Kioskjob und träumt von einem eigenen Bio-Hof. Ihr Freund Mani ist Wirtschaftswissenschaftler ohne Festanstellung, der sich wünscht, das System von innen heraus verändern zu können. Freja hat ihre Stelle verloren und sich ...
Wenn die Menschen schlafen, erwacht Schlag Mitternacht die Küche zum Leben. Auf dem Küchenregal ist der Teufel los, denn die Bewohner sind in heller Aufregung. Herr von Kuckuck ist heiser und kann die Stunden nicht mehr ausrufen. Jetzt ist guter Rat teuer, denn was nicht fehlerfrei funktioniert, wird von den Menschen im Mülleimer entsorgt. Fräulein Pfeffer und Herr Salz sind ratlos, doch da mischt ...
Peter Munk arbeitet tief im Wald als Köhler. Doch er ist mit seinem ärmlichen Schicksal unzufrieden. Als Sonntagskind hat er beim „Glasmännlein“, einem guten Waldgeist, drei Wünsche frei. Also will er immer so viel Geld in der Tasche haben wie der reiche
In der Idylle des Ardenner Waldes treffen mehrere Aussteiger aufeinander, alle aus verschiedenen Gründen zur Flucht gezwungen: Der rechtmäßige Herzog des Landes, von seinem Bruder vom Thron gestoßen, seine Tochter Rosalinde, die die Gewalt und Ungerechtigkeit des neuen Herrschers nicht länger ertrug, sowie der junge Orlando, dessen Bruder ihn erst um sein Erbe gebracht hat und ihn nun töten will. ...
Hat Karlo Kollmar die Zeit überholt oder war die Zeit schneller als er? Jedenfalls glaubt er, den kompletten Winter verschlafen zu haben, wird aber für besondere Arbeitsleistungen mit Sonderurlaub belohnt:
Die Zeitökonomie an seiner Arbeitsstelle ist perfekt, es gibt in nächster Zeit nichts zu tun.
Karlos Freundin Sibylle heißt im Handumdrehen Sabine und plant, dass endlich mal Zeit für einen ...
18:00 Uhr | 15. Jan 2017 | Rheinisches Landestheater - Studio |Neuss
Kapitän Ahab ist von einem einzigen Gedanken besessen: Rache. Moby Dick, ein weißer Wal, hatte ihm beim Walfang ein Bein abgerissen. Dafür soll das Tier mit seinem Leben bezahlen. Ahab segelt um die ganze Welt und sucht nach Moby Dick, um Rache zu üben. Mit an Bord der „Pequod“ ist eine Mannschaft von Matrosen, die aus verschiedensten Beweggründen auf dem Walfänger angeheuert haben. Ihnen gemein ist ...
20:00 Uhr | 19. Nov 2016 | Bettina-von-Arnim Gymnasium |Dormagen
„Wir konzentrieren uns jetzt auf die Türen und Sardinen. Auftritte, Abgänge, Sardinen rein, Sardinen raus. Das ist Farce. Das ist Theater. Das ist Leben.“ Regisseur Lloyd Dallas steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Es ist der Tag der Generalprobe, kurz vor Mitternacht. Schon morgen soll die neue Komödie ‚Nackte Tatsachen‘ ihre Premiere feiern, doch die Schauspieler können sich weder ihren Text ...
Halvard Solness hat als Baumeister alle Konkurrenten überflügelt. Sein früherer Lehrmeister Brovik ist jetzt sein Assistent, dessen Sohn Ragnar ist als Zeichner angestellt. Solness neues Projekt, die Wiedererrichtung des abgebrannten Elternhauses seiner Frau Aline, steht kurz vor der Vollendung. Doch ein Generationenwechsel steht an: Ragnars Talent bedroht Solness, er sucht zu verhindern, dass sich ...
00:00 Uhr | 09. Jan 2016 | Rheinisches Landestheater - Studio |Neuss
1925 wird das Radio als neues Massenmedium gefeiert. Herzog Albert, der zweite Sohn des britischen Königs George V., tritt zu seiner ersten Rundfunkansprache an und erlebt ein demütigendes Desaster – denn seit seiner frühesten Kindheit ist Albert Stotterer. Gesteuert von Versagensängsten und Frustration versagt Albert bei jedem Therapieversuch, bis seine Frau, Herzogin Elizabeth, den unkonventionellen ...
Josef K. scheint in einem Albtraum festzustecken: An seinem dreißigsten Geburtstag wird er plötzlich verhaftet. Weder zu diesem noch zu irgendeinem anderen Zeitpunkt erfährt er, was er sich hat zu Schulden kommen lassen. Gegen ihn wird ein Prozess angestrengt, doch es erfolgt keine reguläre Anklage. K. darf sogar sein – wie er es nennt – geordnetes Leben weiterführen. Dennoch muss er sich ständig ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.