Jenny Jannowitz
Bürgerhaus Radevormwald
# Wer hat an der Uhr gedreht?
Die Zeitökonomie an seiner Arbeitsstelle ist perfekt, es gibt in nächster Zeit nichts zu tun.
Karlos Freundin Sibylle heißt im Handumdrehen Sabine und plant, dass endlich mal Zeit für einen ...
Die Zeitökonomie an seiner Arbeitsstelle ist perfekt, es gibt in nächster Zeit nichts zu tun.
Karlos Freundin Sibylle heißt im Handumdrehen Sabine und plant, dass endlich mal Zeit für einen gemeinsamen Salat ist. Je exotischer die Reiseziele seiner Mutter sind, desto häufiger wechselt sie die Lebenspartner. Karlo selbst war gerade noch an der Spree und ist schon an der Elbe oder doch in Wien. Schließlich sind es nur noch fünf Minuten bis Dubai. Ist er eben noch fünfundzwanzig gewesen, feiert er seinen zweiunddreißigsten Geburtstag und wird von der rothaarigen Simone oder von Susanne mit der guten Figur verlassen. Sein Freund Oliver übernimmt ganz selbstlos Karlos Freundin und Arbeitsplatz.
Endlich möchte sich Karlo bei seinem Chef beschweren, doch der heißt längst nicht mehr Doktor Pappeldorn sondern Patuschka. Allein bei jeder Begegnung Karlos mit Jenny Jannowitz scheint die Zeit anzuhalten, nur um anschließend schneller zu rasen.
Michel Decar hat den Begriff des ‚Flexiblen Menschen‘ der Gegenwart beim Wort genommen und auf die Spitze getrieben. Sein Held Karlo Kollmar, ein Mann ohne besondere Eigenschaften, ist permanent tapfer auf der Suche nach einer verlorenen Zeit. Decars Tragikomödie blickt satirisch auf die anhaltende Beschleunigung und die Selbstoptimierung, die nötig ist, um ihr standzuhalten.
Wenn Sie mehr wissen wollen
Näheres zum Autor Michel Decar finden Sie auf der Seite des Rowohlt Theaterverlags
sowie hier.
Einen sehr interessanten Artikel zum Thema „Zeit“ finden Sie in der zweiten Ausgabe 2017 der Zeitschrift „Die Zeit“.
Wilhelm Heinrich Wackenroder hat bereits um 1800 den modernen Zeitumtrieb gespürt und eine eindringliche Parabel
geschrieben.
Der Soziologe Hartmut Rosa ist einer der Beschleunigungskritiker unserer Zeit.
Literatur zum Thema finden Sie wie immer im Theaterregal der Stadtbibliothek.
- Autor
- Regie (nach einem Konzept von Franziska Marie Gramss und Nikolai Meinhold)
- Dramaturgie
- Karlo Kollmar
- Sibylle & Co.
- Mutter
- Doktor Pappeldorn & Co.
- Oliver Eulenberg
- Jenny Jannowitz
- Chor der Gegenstände Alle