|

Linda Riebau

Theater

Kontakt

Oberstr. 95
41460 Neuss
+49 2131 269936

Linda Riebau

Theater

Über mich

Linda Riebau wurde 1978 in Hildesheim (Niedersachsen) geboren und ging 1999 in die Schweiz, wo sie bis 2003 an der Hochschule für Musik und Theater in Bern Schauspiel studierte. Von 2003 bis 2008 war sie am Theater Oberhausen engagiert und arbeitete dort mit Regisseuren wie Bernarda Horres, Gerburg Jahnke, Johannes Lepper, Christian Schlüter und Thomas Goritzki. Sie spielte Rollen wie die Olivia...
Linda Riebau wurde 1978 in Hildesheim (Niedersachsen) geboren und ging 1999 in die Schweiz, wo sie bis 2003 an der Hochschule für Musik und Theater in Bern Schauspiel studierte. Von 2003 bis 2008 war sie am Theater Oberhausen engagiert und arbeitete dort mit Regisseuren wie Bernarda Horres, Gerburg Jahnke, Johannes Lepper, Christian Schlüter und Thomas Goritzki. Sie spielte Rollen wie die Olivia in WAS IHR WOLLT und die Johanna in Brechts DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE. Sie leitete hier einen Theaterjugendclub und brachte 2007 zusammen mit dem musikalischen Leiter Otto Beatus ihre erste eigene Inszenierung heraus. Zur Spielzeit 2009/10 kam sie ans RLT Neuss und war hier unter anderem als Athene in DIE ORESTIE, als Beatrice in VIEL LÄRM UM NICHTS, in der Titelrolle von LOLA, als Rosaura in LIEBE MACHT ERFINDERISCH, als HARPER REGAN und als Tod in ENTE, TOD UND TULPE sowie als Kriemhild in DIE NIBELUNGEN II und als Fran Kubelik im Musical DAS APPARTEMENT zu sehen. Außerdem gingen der Förderpreis des Jahres 2012 und der Publikumspreis im Jahr 2015 an sie. In der Spielzeit 2015/16 spielte sie unter anderem die Marwood in MISS SARA SAMPSON und die Barbara/Anna in WIR SIND KEINE BARBAREN! 2016/2017 verkörperte sie die Hauptrolle in Juli Zehs CORPUS DELICTI, den Engel des Todes in Michel Decars JENNY JANNOWITZ und inszenierte die musikalische Revue GEFALLENE ENGEL.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten