Linda Riebau wurde 1978 in Hildesheim (Niedersachsen) geboren und ging 1999 in die Schweiz, wo sie bis 2003 an der Hochschule für Musik und Theater in Bern Schauspiel studierte. Von 2003 bis 2008 war sie am Theater Oberhausen engagiert und arbeitete dort mit Regisseuren wie Bernarda Horres, Gerburg Jahnke, Johannes Lepper, Christian Schlüter und Thomas Goritzki. Sie spielte Rollen wie die Olivia...
Linda Riebau wurde 1978 in Hildesheim (Niedersachsen) geboren und ging 1999 in die Schweiz, wo sie bis 2003 an der Hochschule für Musik und Theater in Bern Schauspiel studierte. Von 2003 bis 2008 war sie am Theater Oberhausen engagiert und arbeitete dort mit Regisseuren wie Bernarda Horres, Gerburg Jahnke, Johannes Lepper, Christian Schlüter und Thomas Goritzki. Sie spielte Rollen wie die Olivia in WAS IHR WOLLT und die Johanna in Brechts DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE. Sie leitete hier einen Theaterjugendclub und brachte 2007 zusammen mit dem musikalischen Leiter Otto Beatus ihre erste eigene Inszenierung heraus. Zur Spielzeit 2009/10 kam sie ans RLT Neuss und war hier unter anderem als Athene in DIE ORESTIE, als Beatrice in VIEL LÄRM UM NICHTS, in der Titelrolle von LOLA, als Rosaura in LIEBE MACHT ERFINDERISCH, als HARPER REGAN und als Tod in ENTE, TOD UND TULPE sowie als Kriemhild in DIE NIBELUNGEN II und als Fran Kubelik im Musical DAS APPARTEMENT zu sehen. Außerdem gingen der Förderpreis des Jahres 2012 und der Publikumspreis im Jahr 2015 an sie. In der Spielzeit 2015/16 spielte sie unter anderem die Marwood in MISS SARA SAMPSON und die Barbara/Anna in WIR SIND KEINE BARBAREN! 2016/2017 verkörperte sie die Hauptrolle in Juli Zehs CORPUS DELICTI, den Engel des Todes in Michel Decars JENNY JANNOWITZ und inszenierte die musikalische Revue GEFALLENE ENGEL.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.