|

Shakespeare hoch 2

Clemens-Sels-Museum

Archiv
Veranstaltungsort
Clemens-Sels-Museum Am Obertor 41460 Neuss www.clemens-sels-museum.de/ Veranstaltungsort
Genießen Sie einen Shakespeare-Abend der ganz besonderen Art: In einer kurzweiligen Führung durch die Ausstellung „Erzählen in Bildern. Edward von Steinle und Leopold Bode“ richtet der Kurator der Ausstellung Dr. Ulf Sölter seinen Blick auf ein bemerkenswertes, mehrteiliges Gemälde zu Shakespeares Sommernachtstraum. Schauspieler*innen des Rheinischen Landestheaters erwecken die Werke mit dem Vortrag ...
Genießen Sie einen Shakespeare-Abend der ganz besonderen Art: In einer kurzweiligen Führung durch die Ausstellung „Erzählen in Bildern. Edward von Steinle und Leopold Bode“ richtet der Kurator der Ausstellung Dr. Ulf Sölter seinen Blick auf ein bemerkenswertes, mehrteiliges Gemälde zu Shakespeares Sommernachtstraum. Schauspieler*innen des Rheinischen Landestheaters erwecken die Werke mit dem Vortrag ausgewählter Szenen zum Leben und stimmen so auf den zweiten Teil des Abends ein, der im nahegelegenen Theater stattfindet: Bei einem Glas Sekt und einer kleinen Stärkung führt uns die Dramaturgin Marie Johannsen in Shakespeares beliebte Komödie „Was ihr wollt“ ein. Im Anschluss an den gemeinsamen Theaterbesuch gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Nachgespräch mit den Schauspieler*innen und Veranstalter*innen auszutauschen.

Dabei sein, oder nicht dabei sein – das ist bei solch einem Angebot doch sicher keine Frage, oder?

Karten können nur im Vorfeld sowohl an der Theaterkasse wie auch im Museum erworben werden. Der Preis pro Person beträgt 21,50 € (Eintritt und Führung im Museum, Getränk und Brezel, Eintrittskarte in das Theaterstück inklusive Einführung und Nachgespräch).
Treffpunkt: 16. Mai 2019, 18:00 Uhr, Clemens Sels Museum Neuss
Archiv
Veranstaltungsort
Clemens-Sels-Museum Am Obertor 41460 Neuss www.clemens-sels-museum.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten