17:00 Uhr | 20. Nov 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Opera buffa in zwei Akten // Libretto von Felice Romani nach Le Philtre von Eugène Scribe // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln <br /><br />»Bei Wagner stammt die riskante Mixtur bezeichnenderweise aus dem Medizinschrank von Isoldens Mutter. In Donizettis Oper werden dem Landwirt Nemorino von einem fahrenden Quacksalber zwei Flaschen dünnen Rotweins angedreht. Aber anders als ...
19:30 Uhr | 14. Jan 2017 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Oper in zwei Akten mit einem Vorspiel und einem Nachwort // Libretto von Barbara Honigmann nach Leben? Oder Theater? von Charlotte Salomon // In deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln <br /><br />»Ich werde mir die Kunst erobern, nach der Natur und nach der Phantasie, nach meiner Natur und meiner Phantasie.« (Charlotte) <br /><em>Leben? Oder Theater?</em> nannte Charlotte ...
11:15 Uhr | 10. Jan 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>Premiere 28.11.15 // Zum letzten Mal 05.02.16<br /></strong><br />Dramma lirico in vier Akten <br />Libretto von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei // Nach <em>The Tragedy of Macbeth</em> von William Shakespeare // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br /><br />Als mahnendes Beispiel skrupelloser Machtgier hat Shakespeares <em>Macbeth</em> auch 400 Jahre nach dem Tod ...
In Kooperation mit dem Sinfonieorchester Münster <br /><strong>Friedrich Nietzsche </strong><em>Hymnus an das Leben</em> // <strong>Frederick Delius </strong><em>Requiem</em> //<strong> Richard Strauss </strong><em>Also sprach Zarathustra<br /><br /></em>Für Nietzsche – gewissermaßen der Reibepunkt der deutschen Intelligenzija – definierte sich Musik als existenzielles, gleichwohl immaterielles ...
<strong>Premiere 26.09.15 // Zum letzten Mal 26.03.16<br /></strong><br />Große Oper in zwei Aufzügen <br />Dichtung von Emanuel Schikaneder // In deutscher Sprache <br /><br />»Donner, Blitz, Sturm. Sogleich verwandelt sich das ganze Theater in eine Sonne.«<br /><br />Theatralisch, pathetisch, utopisch – so stellt sich die letzte Regieanweisung des Dichters Emanuel Schikaneder für die Umsetzung ...
<strong>Premiere 06.09.15 // Zum letzten Mal 07.05.16<br /><br /></strong>Musical in zwei Akten <br />Musik und Liedtexte von Koen van Dijk und Ad van Dijk // Lizensiert durch Stage Entertainment Productions // Basierend auf dem Versdrama <em>Cyrano de Bergerac</em> von Edmond Rostand // Deutsch von Curt Werner // Mit Dialogtexten aus dem Originalschauspiel in der deutschen Übersetzung von Ludwig ...
11:15 Uhr | 15. Feb 2015 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Oper in fünf Akten von Ambroise Thomas // Libretto von Michel Carré und Jules Barbier nach der Tragödie von William Shakespeare // In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln <br />»Sein oder Nichtsein« – das ist auch für den Hamlet der großen französischen Oper des 19. Jahrhunderts die entscheidende Frage. Als er erkennt, dass sein Vater ermordet wurde und seine Mutter wissentlich den ...
Deutschsprachige Erstaufführung Buch von Ivan Menchell // Liedtexte von Don Black // Musik von Frank Wildhorn // Deutsch von Holger Hauer <br />Als kaltblütige Mörder gefürchtet, als unzertrennliches Liebespaar idealisiert: Bonnie und Clyde, das berühmte Gangsterpärchen, sorgten bereits zu Lebzeiten für Schlagzeilen in allen amerikanischen Zeitungen, doch nach ihrem Tod wurden sie geradezu Legende ...
11:15 Uhr | 02. Nov 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>ossia La bontà in trionfo</strong> <br />Dramma giocoso in zwei Akten // Libretto von Jacopo Ferretti // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln <br />»Ist dies ein Märchen oder nur ein Lustspiel?«, fragt Aschenputtel in der gleichnamigen Komischen Oper von Gioachino Rossini und bringt damit das Wesen des Werkes auf den Punkt. Das Märchen von Aschenputtel hat jeder schon einmal ...
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
11:15 Uhr | 10. Mai 2015 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Große Romantische Oper in drei Aufzügen // mit Übertiteln<br />Der Künstler Tannhäuser hat in Venus die Verkörperung von Sinnlichkeit und Leidenschaft gefunden. Als ihm ihre Liebe zu viel wird, erinnert er sich sehnsüchtig an sein früheres Leben auf der Wartburg, vor dessen zwanghafter Enge er einst floh. Er verlässt Venus und trifft auf die Herren der Wartburggesellschaft, die ihn nötigen ...
Tragödie einer Japanerin in zwei Aufzügen Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa, basierend auf der gleichnamigen Tragödie von David Belasco, unter Vorlage der japanischen Novelle von John Luther Long // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />In das verklärte und für Europäer verstörende Bild einer japanischen Frauenkultur pflanzt Puccini eine tragische Liebesgeschichte ...
Dramma Lirico in vier Akten von Giuseppe Verdi // Libretto von Temistocle Solera // Rekonstruierte Urtextfassung von Alberto Rizzuti und Philip Gossett // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />Frühe Werke berühmter Komponisten zeichnen sich häufig durch intelligente Versuche aus, den Status quo der Zeit zu durchbrechen, neue Wege zu beschreiten und retrospektiv das Spätwerk ...
Tragédie lyrique in drei Akten // Libretto von François-Benoît Hoffmann nach den gleichnamigen Tragödien von Euripides und Thomas Corneille // Rekonstruktion der französischen Urfassung von Heiko Cullmann // In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln // Dialoge von Florian Lutz und Fedora Wesseler<br />Ihr Name steht für das grauenvollste Verbrechen schlechthin: Médée, die Mörderin ihrer ...
11:15 Uhr | 24. Nov 2013 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
O SIA LA SCUOLA DEGLI AMANTI <br />Dramma Giocoso in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Text von Lorenzo da Ponte // In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten. <br />Heiteres Dramma giocoso oder zwischenmenschliche Tragödie? Mozarts Oper Così fan tutte, die im Januar 1790 in Wien uraufgeführt wurde, ist vor allem eines: ein Experiment, mehr noch – ein Spiel um das Ausloten der eigenen ...
DAS GEBURTSTAGSKONZERT VON UND FÜR RICHARD WAGNER UND GIUSEPPE VERDI<br />Zwei Geburtstagskinder laden zum großen Stelldichein: Giuseppe Verdi und Richard Wagner. Beide feiern ihren 200. Geburtstag und packen die großen Nummern ihres OEuvres aus; wuchtige Chorszenen wechseln mit intensiven Arien, sinfonischen Ideen der Extraklasse kontrastieren die gewaltigen Ensembles. Quer durch den Kanon der ...
11:15 Uhr | 09. Feb 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Melodramma Eroi-Comico in 3 Akten // Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, basierend auf Victorien Sardous Drama La Tosca // In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten <br />Tosca und Cavaradossi leben für die Kunst, stehen selbiger jedoch unerwartet wenig emanzipiert gegenüber. Die beiden verbindet darüber hinaus eine Liebe – frisch, unentschlossen, trotzdem wild und aus dem ...
11:15 Uhr | 05. Jan 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Das Theater Bielefeld fährt zum Auftakt des 800-jährigen Stadtjubiläums alles auf, was es zu bieten hat: schöne Menschen mit zauberhaften Stimmen und begnadeten Leibern, die Bielefelder Philharmoniker, das Tanztheater Bielefeld, bunte Panoramen und die Theaterwerkstatt Bethel – eine ganze Stadt kommt auf die Bühne und schreitet munter den Kosmos Ostwestfalens aus. Welttheater Bielefeld! <br />Wir ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.