|
Repertoire

Macbeth

Stadttheater Bielefeld

Premiere 16.01.16 // Zum letzten Mal 20.03.16

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Premiere 28.11.15 // Zum letzten Mal 05.02.16Dramma lirico in vier Akten Libretto von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei // Nach The Tragedy of Macbeth von William Shakespeare // In italienischer Sprache mit deutschen ÜbertitelnAls mahnendes Beispiel skrupelloser Machtgier hat Shakespeares Macbeth auch 400 Jahre nach dem Tod des großen Dichters insbesondere in Giuseppe Verdis Vertonung nicht ...

Premiere 28.11.15 // Zum letzten Mal 05.02.16Dramma lirico in vier Akten Libretto von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei // Nach The Tragedy of Macbeth von William Shakespeare // In italienischer Sprache mit deutschen ÜbertitelnAls mahnendes Beispiel skrupelloser Machtgier hat Shakespeares Macbeth auch 400 Jahre nach dem Tod des großen Dichters insbesondere in Giuseppe Verdis Vertonung nicht an Aktualität verloren. Verdis Oper thematisiert die psychische Verwahrlosung zweier Menschen, die von ihrem Ehrgeiz und zügellosen Begehren zerfressen werden. Sie verfallen in einen blutigen Rausch der Vernichtung, der ihnen schließlich selbst zum Verhängnis wird. Immer wieder gewährt das Werk auch einen Blick auf die gesellschaftlichen Folgen und manipulativen Mechanismen der Tyrannei. Mit Macbeth sprengte Giuseppe Verdi die Opernkonventionen seiner Zeit und komponierte eines seiner dunkelsten und beeindruckendsten Werke. Gewaltige Chorszenen, aus denen das Aufbegehren der Unterdrückten und Verfolgten hervorklingt, kontrastieren mit expressiven Arien und Duetten, in denen die psychischen Ausnahmesituationen der Protagonisten klanglich durchleuchtet werden. So schuf Verdi ein unverwechselbares Meisterwerk.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/macbeth/9a533a97c1b98a4cb509412a399bc86c
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic
  • Inszenierung Balázs Kovalik
  • Bühne Hermann Feuchter
  • Kostüme Angelika Höckner
  • Choreinstudierung Hagen Enke
  • Dramaturgie Larissa Wieczorek
  • Macbeth Evgueniy Alexiev
  • Macbeth Frank Dolphin Wong
  • Banco Yoshiaki Kimura
  • Banco Moon Soo Park
  • Lady Macbeth Soojin Moon-Sebastian
  • Dama Elena Schneider
  • Macduff Daniel Pataky
  • Malcolm Max Friedrich Schäffer
  • Medico Yun Geun Choi
  • Mit Bielefelder Opernchor
  • Mit Extrachor des Theaters Bielefeld
  • Mit Statisterie
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten