|
Repertoire

Il trittico

Stadttheater Bielefeld

Premiere 29.04.16 // Zum letzten Mal 08.07.16

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Premiere 29.04.16 // Zum letzten Mal 08.07.16Drei OperneinakterLibretti von Giuseppe Adami (Il tabarro nach dem Schauspiel La Houppelande von Didier Gold) und Giovacchino Forzano (Suor Angelica und Gianni Schicchi, letzteres nach einer Episode aus La Divina Commedia von Dante Alighieri) // in italienischer Sprache mit deutschen ÜbertitelnDrei Werke tiefster Intensität, musikalisch sowie dramaturgisch ...

Premiere 29.04.16 // Zum letzten Mal 08.07.16Drei OperneinakterLibretti von Giuseppe Adami (Il tabarro nach dem Schauspiel La Houppelande von Didier Gold) und Giovacchino Forzano (Suor Angelica und Gianni Schicchi, letzteres nach einer Episode aus La Divina Commedia von Dante Alighieri) // in italienischer Sprache mit deutschen ÜbertitelnDrei Werke tiefster Intensität, musikalisch sowie dramaturgisch differenter Anlage und auf den ersten Blick scheinbar zusammenhangslos, verbindet doch ein Kernthema: der Tod. Darüber reflektieren Puccini und seine Librettisten in ihrem Triptychon jedoch mannigfaltig, weisen mal auf die dramatische Komponente, dann auf die intime und final den heiter-ironischen Umgang mit dem Unausweichlichen  hin.Düster, trostlos und ohne Ausweg scheint das Leben der (vergebens) Liebenden in der stark vom Verismus geprägten Tragödie Il tabarro, die mit aller Brutalität die Welt des Tötens und Sterbens in einer gescheiterten Gesellschaft exponiert. Gegensätzlich und aufgrund der äußeren religiösen Form nahezu unwirklich offenbart sich das lyrisch-dramatische Leiden der Suor Angelica, die wegen eines unehelichen Kindes ihr Leben nun in den Zwängen einer klösterlichen Frauenwelt verbringt. Die Nachricht vom Sterben des Kleinen löst Wahn und Fesseln – hier ist der Tod Verklärung und Erlösung in einem. Ganz der Commedia-dell'arte-Tradition verpflichtet löst in der skurrilen Komödie Gianni Schicchi das Ableben von Buoso Donati ein absurdes Spiel zwischen den geldgierigen Verwandten aus – ein Schabernack, der fasziniert: schwarzhumorig und entlarvend.Puccinis unkonventioneller Umgang mit dem Genre Oper kohäriert in bester Weise mit den unterschiedlichen Themen und musikalischen Grundgedanken der drei Einakter. Jedes Werk für sich ist ein zwingendes, beinahe erschütterndes Erlebnis – doch nur in ihrer von Puccini bestimmten Konstellation ergeben sie den einen gedanklichen Überbau: die breite Reflexion des Todes, mal dunkel, mal verstörend, mal erheiternd.Bitte beachten Sie die Anfangszeit, aufgrund der Spieldauer beginnen alle Vorstellungen von Il Trittico schon um 19:00 Uhr.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/il-trittico/62e0efb04c460eb6175adb670d2de946
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic
  • Inszenierung Maximilian von Mayenburg
  • Bühne Stephan Prattes
  • Kostüme Ursula Kudrna
  • Choreinstudierung Hagen Enke
  • Dramaturgie Daniel Westen
  • Il tabarro: Michele Evgueniy Alexiev
  • Il tabarro: Michele Frank Dolphin Wong
  • Il tabarro: : Luigi Martin Muehle
  • Il tabarro: Tinca Lianghua Gong
  • Il tabarro: Talpa Moon Soo Park
  • Il tabarro: Talpa Yoshiaki Kimura
  • Il tabarro: Giorgetta Sarah Kuffner
  • Il tabarro: Frugola Nohad Becker
  • Il tabarro: Frugola Hasti Molavian
  • Il tabarro: Liedverkäufer Dumitru Bogdan Sandu
  • Il tabarro: Liedverkäufer Seung-Koo Lim
  • Il tabarro: Liebespaar Cornelie Isenbürger
  • Il tabarro: Liebespaar Daniel Pataky
  • Suor Angelica: Angelica Sarah Kuffner
  • Suor Angelica: Zia Katja Starke
  • Suor Angelica: Genoveva Cornelie Isenbürger
  • Suor Angelica: Badessa Vuokko Kekäläinen
  • Suor Angelica: Zelatrice Nohad Becker
  • Suor Angelica: Maestra Hasti Molavian
  • Suor Angelica: Osmina Christin Enke-Mollnar
  • Suor Angelica: Dolcina Nienke Otten
  • Suor Angelica: Infermiera Orsolya Ercsényi
  • Suor Angelica: Novizia Annika Brönstrup
  • Suor Angelica: 2 Cercatrici Franziska Hösli
  • Suor Angelica: 2 Cercatrici Evelina Quilichini
  • Suor Angelica: Converse Patricia Forbes
  • Suor Angelica: Converse Michaela Ataalla
  • Suor Angelica: Novizinnen N.N.
  • Suor Angelica: Kind Cornelius Schäfer
  • Suor Angelica: Kind Henry Schuckmann
  • Gianni Schicchi: Gianni Evgueniy Alexiev
  • Gianni Schicchi: Gianni Frank Dolphin Wong
  • Gianni Schicchi: Lauretta Cornelie Isenbürger
  • Gianni Schicchi: Zita Katja Starke
  • Gianni Schicchi: Rinnuccio Daniel Pataky
  • Gianni Schicchi: Gherardo Lianghua Gong
  • Gianni Schicchi: Nella Nienke Otten
  • Gianni Schicchi: Gherardino Cornelius Schäfer
  • Gianni Schicchi: Gherardino Henry Schuckmann
  • Gianni Schicchi: Simone Moon Soo Park
  • Gianni Schicchi: Betto Yoshiaki Kimura
  • Gianni Schicchi: Marco Caio Monteiro
  • Gianni Schicchi: Ciesca Nohad Becker
  • Gianni Schicchi: Ciesca Hasti Molavian
  • Gianni Schicchi: Spineloccio Lutz Laible
  • Gianni Schicchi: Amantio Tae Woon Jung
  • Gianni Schicchi: Pinellino Yun Geun Choi
  • Gianni Schicchi: Guccio Ramon Riemarzik
  • Mit Bielefelder Opernchor
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten