|

Sarah Kuffner

Theater

Kontakt

Brunnenstr.  3-9
33602 Bielefeld
+49 521 512444

Tags

Sängerin

Sarah Kuffner

Theater

Über mich

Geboren in Plauen in eine Theaterfamilie wuchs Sarah Kuffner in Mannheim auf und sammelte erste Bühnenerfahrungen im Kinderchor, Statisterie und beim Extrachor des Nationaltheaters Mannheim.
Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie bei Nicola Beller-Carbone, mit der sie auch heute noch arbeitet.
2003-06 studierte sie bei Andreas Karasiak am Fachbereich Musik der Johannes Gutenberg-Universit...
Geboren in Plauen in eine Theaterfamilie wuchs Sarah Kuffner in Mannheim auf und sammelte erste Bühnenerfahrungen im Kinderchor, Statisterie und beim Extrachor des Nationaltheaters Mannheim.
Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie bei Nicola Beller-Carbone, mit der sie auch heute noch arbeitet.
2003-06 studierte sie bei Andreas Karasiak am Fachbereich Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
2004-06 war sie Mitglied des Jungen Ensembles am Staatstheater Mainz und wirkte dort u.a. in Vivaldis Juditha Triumphans (Koproduktion mit der Kammeroper Schloss Rheinsberg), als Suor Osmina / La Suora Infermiera in Puccinis Il Trittico sowie als Gunda von Savigny in der Uraufführung Kein Ort. Nirgends von Anno Schreier mit (2006/07).
Seit Sommer 2006 nimmt sie regelmäßig Unterricht bei Janina Baechle.
Am Theater Bielefeld war Sarah Kuffner von Dezember 2007 bis Februar 2009 Mitglied des Opernchores. In dieser Zeit hat sie bereits mehrere solistische Partien übernommen, etwa die Miss Rose in Lakmé oder die Lady Jacqueline und die Mrs. Brown in Me and My Girl.
Seit Februar 2009 gehört sie fest zum Solistenensemble der Oper und war u.a. als Gorislava in Glinkas Ruslan und Ludmila, als Mercedes in Carmen und als Aloès in L’Étoile zu erleben. 2010/11 sang sie u. a. die Herzkönigin in Alice in Wonderland, die Mutter in Hänsel und Gretel und verlieh der Nebenrolle der Göttin Diana in Glucks Iphigénie en Tauride eine enorme Bühnenpräsenz. In der aktuellen Spielzeit schuf Sarah Kuffner beeindruckende Rollendebüts der Santuzza (Cavalleria rusticana) und Ellen Orford (Peter Grimes). Außerdem steht / stand sie als Bacchis in Die schöne Helena und als Zauberin in Dido und Aeneas auf der Bühne des Stadttheaters.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten