|
Repertoire

BONNIE & CLYDE

Stadttheater Bielefeld

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG // Premiere 07.09.14

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Deutschsprachige Erstaufführung Buch von Ivan Menchell // Liedtexte von Don Black // Musik von Frank Wildhorn // Deutsch von Holger Hauer Als kaltblütige Mörder gefürchtet, als unzertrennliches Liebespaar idealisiert: Bonnie und Clyde, das berühmte Gangsterpärchen, sorgten bereits zu Lebzeiten für Schlagzeilen in allen amerikanischen Zeitungen, doch nach ihrem Tod wurden sie geradezu Legende ...

Deutschsprachige Erstaufführung Buch von Ivan Menchell // Liedtexte von Don Black // Musik von Frank Wildhorn // Deutsch von Holger Hauer Als kaltblütige Mörder gefürchtet, als unzertrennliches Liebespaar idealisiert: Bonnie und Clyde, das berühmte Gangsterpärchen, sorgten bereits zu Lebzeiten für Schlagzeilen in allen amerikanischen Zeitungen, doch nach ihrem Tod wurden sie geradezu Legende – nicht zuletzt dank der von Bonnie selbst verfassten Ballade The Story of Bonnie and Clyde. Aber wer waren Bonnie Parker und Clyde Barrow, die mit ihren Raubüberfällen ganz Amerika in Atem hielten, mindestens vierzehn Menschen töteten und kaum Mitte Zwanzig im Kugelhagel der Polizei starben, wirklich? Den wichtigsten Stationen ihres Lebens folgend, zeichnet das Musical mit jazzig-frivolen Melodien und bitterbösem Charme die Metamorphose der in ärmlichen Verhältnissen aufwachsenden Teenager zum glamourösen Verbrecherduo nach: Von Bonnies schon als Schulmädchen gehegtem Traum, berühmt zu werden, und Clydes Drang, sich aus dem Leben in den Slums von West Dallas zu befreien, über ihre Begegnung, den ersten Mord und Bonnies Hilfe bei Clydes Ausbruch aus dem Gefängnis, bis hin zu ihrer Flucht kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Die Geschichte von zwei Menschen, die rücksichtslos gegen sich und andere ihren Hunger nach dem wahren Leben verfolgen. Das Theater Bielefeld präsentiert die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Musicals: Es erwarten Sie mitreißende Songs, flotte Dialoge und die Begegnung mit einem unsterblichen Mythos.Besetzung Clyde im JanuarPhilipp Büttner: --Benedikt Ivo: 16.01. + 25.01.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/bonnie-clyde/a5906ea0bac2393d084acb5611c239a5
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung William Ward Murta
  • Inszenierung Jens Göbel
  • Bühne und Kostüme Julia Hattstein
  • Video Konrad Kästner
  • Choreographie Adonai Luna
  • Kampf-Choreographie Benjamin Armbruster
  • Choreinstudierung Hagen Enke
  • Schauspiel-Coaching Ulrich Allroggen
  • Dramaturgie Fedora Wesseler
  • Bonnie Parker Abla Alaoui
  • Clyde Barrow Philipp Büttner
  • Clyde Barrow Benedikt Ivo
  • Buck Barrow Udo Eickelmann
  • Blanche Barrow Navina Heyne
  • Cumie Barrow Maila Traczyk
  • Henry Barrow Ulrich Wiedemann
  • Emma Parker Melanie Kreuter
  • Ted Hinton Thomas Klotz
  • Der junge Clyde / Mann 3 / Archie / Reporter / Ensemble Fabian Kaiser
  • Die junge Bonnie / Ensemble Tina Haas
  • Richter / Priester Mark Coles
  • Trish / Gouverneurin "Ma" Ferguson Michaela Duhme
  • Eleanor / Frau 1 Jessica Krüger
  • Eleanor / Frau 1 Maria-Lena Hecking
  • Stella Evelina Quilichini
  • Polizist / Sheriff Smoot Schmid / Mann 1 Ulrich Allroggen
  • Frank Hamer / Deputy Bud Russel / John / Charlie / Mann 2 / Joe, Trish's Ehemann / Wache 1 / Reporter Bernard Niemeyer
  • Wache 2 / Mr. McGuire / Deputy Johnson Krzysztof Gornowicz
  • Kunde / Kassierer / Bob Alcorn Lutz Laible
  • Ed Crowder Stefan Mießeler
  • Mit Bielefelder Opernchor
  • Mit Statisterie
  • Band Jörn Brackelsberg
  • Band Tim Büchsenschütz
  • Band Freya Deiting
  • Band Arndt Hesse
  • Band Detlev Raschke
  • Band Michael Rossberg
  • Band Andreas Scheinhütte
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten