|
Repertoire

Der Liebestrank (L'elisir d'amore)

Stadttheater Bielefeld

Premiere 03.12.16

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Opera buffa in zwei Akten // Libretto von Felice Romani nach Le Philtre von Eugène Scribe // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln  »Bei Wagner stammt die riskante Mixtur bezeichnenderweise aus dem Medizinschrank von Isoldens Mutter. In Donizettis Oper werden dem Landwirt Nemorino von einem fahrenden Quacksalber zwei Flaschen dünnen Rotweins angedreht. Aber anders als Tristan behält ...

Opera buffa in zwei Akten // Libretto von Felice Romani nach Le Philtre von Eugène Scribe // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln  »Bei Wagner stammt die riskante Mixtur bezeichnenderweise aus dem Medizinschrank von Isoldens Mutter. In Donizettis Oper werden dem Landwirt Nemorino von einem fahrenden Quacksalber zwei Flaschen dünnen Rotweins angedreht. Aber anders als Tristan behält Nemorino Leben, Lust und Libido, was letzten Endes gegen Mütter und für Rotwein spricht.« (Loriot)Ein armer Niemand liebt die Schönste im Dorf über alle Maßen, doch die tändelt lieber mit einem feschen Soldaten. Eifersüchtig greift der Vernachlässigte zum äußersten Mittel und will, was sein Charme nicht bewirkt, mit chemischer Hilfe erzwingen. Und siehe da, die heiß begehrte Schöne ändert Herz und Sinn und schenkt ersteres dem so unermüdlichen Bewerber.Liebestrank hin oder her, mal Hand aufs Herz: Welche Frau wollte ernsthaft einem Tenor widerstehen, der sie mit Una furtiva lagrima umgarnt, einem der größten Ohrwürmer der Operngeschichte? Man mag es Belcanto nennen oder »Gänsehaut-Musik«, Donizettis Tonfall bringt die scheinbar so einfache Dreiecksgeschichte auf den (Höhe-)Punkt und erzählt mit Esprit und Leichtigkeit, was im richtigen Leben doch mal die eine oder andere Träne kostet.  Apropos Leichtigkeit: Auch die Entstehung der Oper ist so kurz wie aufsehenerregend. Im März 1832 bot ein Mailänder Impresario Donizetti an, für einen anderen Komponisten einzuspringen und eine neue Oper zu komponieren. Eine großartige Chance, denn Donizettis letzte Oper war unlängst mit Glanz und Gloria durchgefallen. Der Haken an der Sache: Die Premiere sollte bereits Mitte Mai sein. Selbst für den – neben Rossini – wohl produktivsten und schnellsten Opernkomponisten überhaupt war das eine gehörige Herausforderung. Das Ergebnis war ein Geniestreich: Der Liebestrank kam nicht nur pünktlich heraus, sondern zählt bis heute zu den größten Ruhmestaten seines Schöpfers.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/der-liebestrank-lelisir-damore/82ad619e7b09b668924051f615ce222d
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Pawel Poplawski
  • Inszenierung N.N.
  • Bühne N.N.
  • Kostüme N.N.
  • Dramaturgie Anne Christine Oppermann
  • Choreinstudierung Hagen Enke
  • Adina Cornelie Isenbürger
  • Adina Nienke Otten
  • Nemorino Lianghua Gong
  • Belcore Caio Monteiro
  • Doktor Dulcamara Yoshiaki Kimura
  • Gianetta Dorine Mortelmans
  • Mit Bielefelder Opernchor
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten