|
Repertoire

COSì FAN TUTTE

Stadttheater Bielefeld

PREMIERE 07.12.13 // ZUM LETZTEN MAL 27.04.14

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

O SIA LA SCUOLA DEGLI AMANTI Dramma Giocoso in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Text von Lorenzo da Ponte // In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten. Heiteres Dramma giocoso oder zwischenmenschliche Tragödie? Mozarts Oper Così fan tutte, die im Januar 1790 in Wien uraufgeführt wurde, ist vor allem eines: ein Experiment, mehr noch – ein Spiel um das Ausloten der eigenen Grenzen ...

O SIA LA SCUOLA DEGLI AMANTI Dramma Giocoso in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Text von Lorenzo da Ponte // In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten. Heiteres Dramma giocoso oder zwischenmenschliche Tragödie? Mozarts Oper Così fan tutte, die im Januar 1790 in Wien uraufgeführt wurde, ist vor allem eines: ein Experiment, mehr noch – ein Spiel um das Ausloten der eigenen Grenzen und die Frage, wie man mit den daraus resultierenden Erfahrungen am besten umgehen soll. Das erprobte Gespann Mozart / Da Ponte ließ hier dem Einfallsreichtum freien Lauf und schuf ein Werk, das im 19. Jahrhundert als frivol verpönt war, heute dagegen als Meisterwerk an Raffinesse gilt und das durchaus ernste Fragen auf unterhaltsame Weise auf die Bühne bringt. Così fan tutte, »So machen sie’s alle«, behauptet Don Alfonso über die seiner Ansicht nach untreuen Frauen und regt an zum Partnertausch, um den beiden Freunden Guglielmo und Ferrando seine These zu beweisen. Die sehen sich genötigt, den Gegenbeweis zu erbringen und machen sich dafür an die Geliebte des jeweils anderen heran. Feste, Maskeraden und Verstellung – in diesem Beziehungsdrama ist alles erlaubt. Doch wer sich einmal auf dieses Spiel einlässt, muss es auch gnadenlos zu Ende spielen, egal, ob dabei das gegenseitige Vertrauen gründlich erschüttert wird. Denn nehmen die beiden Frauen nicht sogar wissentlich und mit einigem Vergnügen an diesem abwechslungsreichen Experiment teil? Was als pikant-frivoles Amüsement beginnt, schlägt schnell um in ein Spiel mit dem Feuer, bei dem sich die Frage stellt: Wer spielt hier eigentlich mit wem und wo verläuft die Grenze zwischen Spiel und Realität?
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/cosi-fan-tutte/5e93e3fe89a29b177d3ae7063d60cdcb
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic
  • Inszenierung Julia Hölscher
  • Konzeption Julia Hölscher
  • Konzeption Martin Hammer
  • Bühne und Kostüme Susanne Scheerer
  • Choreinstudierung Hagen Enke
  • Dramaturgie Fedora Wesseler
  • Produktionsleitung Reinhard Hühne
  • Regieassistenz & Abendspielleitung Saskia Wischmeier
  • Musikalische Einstudierung Francesco Damiani
  • Musikalische Einstudierung Merijn van Driesten
  • Musikalische Einstudierung Adam Laslett
  • Musikalische Einstudierung Anahit Ter-Tatshatyan
  • Bühnenbildassistenz Olga Gromova
  • Fiordiligi Melanie Kreuter
  • Fiordiligi Christiane Linke
  • Dorabella Nohad Becker
  • Dorabella Melanie Forgeron
  • Guglielmo Caio Monteiro
  • Ferrando Daniel Pataky
  • Despina Cornelie Isenbürger
  • Don Alfonso Evgueniy Alexiev
  • Mit Bielefelder Opernchor
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
  • Mit Statisterie
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten