<strong>Hugo Wolf </strong><strong>(1860-1903) </strong><em>Italienisches Liederbuch </em> <br />Gitarrenklimpern, Liebesseufzen, Mondscheinnächte, Champagnergelage – diese Melange hatte Hugo Wolf als Grundatmosphäre für seine Oper <em>Der Corregidor</em> im Kopf. Dafür diente ihm das <em>Italienische Liederbuch</em> als eine Art kompositorische Lockerungsübung. Es basiert auf dem gleichnamigen ...
17:00 Uhr | 20. Nov 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Opera buffa in zwei Akten // Libretto von Felice Romani nach Le Philtre von Eugène Scribe // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln <br /><br />»Bei Wagner stammt die riskante Mixtur bezeichnenderweise aus dem Medizinschrank von Isoldens Mutter. In Donizettis Oper werden dem Landwirt Nemorino von einem fahrenden Quacksalber zwei Flaschen dünnen Rotweins angedreht. Aber anders als ...
17:00 Uhr | 15. Nov 2015 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>Premiere 28.11.15 // Zum letzten Mal 05.02.16<br /></strong><br />Farsa comica in einem Akt // Libretto von Guiseppe Foppa nach <em>L'échelle de soie</em> von François Antoine Eugène de Planard // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br /><br />Giulia hat ein Problem: Sie hat ohne das Wissen ihres Onkels und Vormunds Dormont den jungen Dorvil geheiratet. Ihr Liebster darf ...
<strong>Premiere 26.09.15 // Zum letzten Mal 26.03.16<br /></strong><br />Große Oper in zwei Aufzügen <br />Dichtung von Emanuel Schikaneder // In deutscher Sprache <br /><br />»Donner, Blitz, Sturm. Sogleich verwandelt sich das ganze Theater in eine Sonne.«<br /><br />Theatralisch, pathetisch, utopisch – so stellt sich die letzte Regieanweisung des Dichters Emanuel Schikaneder für die Umsetzung ...
Konzerteinführung um 16 Uhr im Foyer <br /><strong>Frederick Delius </strong>(1862–1934) <br /><em>Over the hills and far away </em> <br /><br /><strong>Felix Mendelssohn Bartholdy</strong> (1809–1847) <br />Bühnenmusik zu William Shakespeares <em>Ein Sommernachtstraum</em> op. 61
<strong>Frederick Delius</strong> (1862-1934) <br /><em>Over the hills and far away</em> <br /><strong>Felix Mendelssohn Bartholdy</strong> (1809-1847) <br />Bühnenmusik zu William Shakespeares <em>Ein Sommernachtstraum</em> op. 61 <br />Im Zuge der Wiederentdeckung Shakespeares durch die Romantiker stellte man sich im 19. Jahrhundert auch die Frage, wie die Aufführungen zu Shakespeares Zeit ...
11:15 Uhr | 15. Feb 2015 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Oper in fünf Akten von Ambroise Thomas // Libretto von Michel Carré und Jules Barbier nach der Tragödie von William Shakespeare // In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln <br />»Sein oder Nichtsein« – das ist auch für den Hamlet der großen französischen Oper des 19. Jahrhunderts die entscheidende Frage. Als er erkennt, dass sein Vater ermordet wurde und seine Mutter wissentlich den ...
<p style="margin-bottom: 0cm;">Oper in drei Akten // Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia // Arien in italienischer Sprache, Rezitative in der deutschen Übersetzung von Eberhard Schmidt. Mit deutschen Übertiteln<br /><br />»Der<em> Xerxes </em>am Bielefelder Theater ist einer dieser beglückenden Opernabende, bei denen alles stimmt. Einer, der gut unterhält, intellektuell anregt ...
20:00 Uhr | 21. Nov 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Leidenschaft für die Oper und Hingabe für die Raffinessen der Kochkunst: Zwei Genüsse, die sich wunderbar miteinander verbinden lassen und für Lifestyle und Hedonismus stehen können. Sie sind mal süß und herb, mal luftig leicht oder fast bedrückend schwer, aber stets eines: eine delikate und mitreißende Komposition.<br /> <br />Erleben Sie hier und da eine heiße Mischung aus anreizendem und kulinarischem ...
11:15 Uhr | 24. Nov 2013 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
O SIA LA SCUOLA DEGLI AMANTI <br />Dramma Giocoso in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart // Text von Lorenzo da Ponte // In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten. <br />Heiteres Dramma giocoso oder zwischenmenschliche Tragödie? Mozarts Oper Così fan tutte, die im Januar 1790 in Wien uraufgeführt wurde, ist vor allem eines: ein Experiment, mehr noch – ein Spiel um das Ausloten der eigenen ...
11:15 Uhr | 11. Mai 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Oper in 2 Akten // Libretto von Roland Duncan, basierend auf André Obeys Schauspiel <em>Le Viol de Lucrèce</em> // In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. <br />Lucretia – die vermeintlich einzig treue Frau in Zeiten römischer Kampfeslust – glaubt an die Beständigkeit, die Monogamie, die Liebe. Das macht sie zur Projektionsfläche männlicher Fantasien, zum Lustobjekt. Sie wird Opfer eines ...
<strong>Wagners »Ring des Nibelungen« für alle Neugierigen von 8 bis 88 <br /></strong>Textfassung von Lotte de Beer // Nach der Originalproduktion von De Nederlandse Opera, Amsterdam<br />Wagner interessiert Sie zwar, aber vor dem kompletten <em>Ring des Nibelungen</em> sind Sie bislang doch zurückgeschreckt? Dann ist unser »Ringlein« genau das Richtige für Sie. Wagners Opus maximum in nur anderthalb ...
DAS GEBURTSTAGSKONZERT VON UND FÜR RICHARD WAGNER UND GIUSEPPE VERDI<br />Zwei Geburtstagskinder laden zum großen Stelldichein: Giuseppe Verdi und Richard Wagner. Beide feiern ihren 200. Geburtstag und packen die großen Nummern ihres OEuvres aus; wuchtige Chorszenen wechseln mit intensiven Arien, sinfonischen Ideen der Extraklasse kontrastieren die gewaltigen Ensembles. Quer durch den Kanon der ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.