|
Repertoire

Xerxes

Stadttheater Bielefeld

Wiederaufnahme 09.10.16

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Oper in drei Akten // Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia // Arien in italienischer Sprache, Rezitative in der deutschen Übersetzung von Eberhard Schmidt. Mit deutschen Übertiteln»Der Xerxes am Bielefelder Theater ist einer dieser beglückenden Opernabende, bei denen alles stimmt. Einer, der gut unterhält, intellektuell anregt und emotional bewegt. Einer, bei dem einem die Augen ...

Oper in drei Akten // Libretto nach Niccolò Minato und Silvio Stampiglia // Arien in italienischer Sprache, Rezitative in der deutschen Übersetzung von Eberhard Schmidt. Mit deutschen Übertiteln»Der Xerxes am Bielefelder Theater ist einer dieser beglückenden Opernabende, bei denen alles stimmt. Einer, der gut unterhält, intellektuell anregt und emotional bewegt. Einer, bei dem einem die Augen über und die Ohren auf gehen. Ein Abend zum Staunen.« (Neue Westfälische)Maximilian von Mayenburgs preisgekrönte Inszenierung von Händels barockem Dauerbrenner ist zurück! Sie erzählt die Geschichte des exzentrischen und visionären, zugleich aber leicht infantilen Königs Xerxes, der zwischen strategischer Kriegsführung und seinen Frauengeschichten hin und her wechselt, als gäbe es da keinerlei Unterschied. Nun plant er, eine gigantische Brücke für sein Heer zu bauen und die schöne Romilda zu erobern. Die ist jedoch längst schon heimlich mit seinem Bruder Arsamene liiert. Dieser wiederum wird von Romildas Schwester Atalanta begehrt und eigentlich ist auch Xerxes schon mit einer anderen verlobt, die ihm nun als Soldat verkleidet nachspioniert. Liebe, Neid und Eifersucht sowie falsch zugestellte Briefe und irreführende Versprechungen sorgen für allerlei Wirbel und schließlich muss Xerxes erkennen, dass seine Pläne zu hoch gegriffen waren und politische Befehlsgewalt Gefühle nicht steuern kann.Mit großem Bilderreichtum und barockem Theaterzauber entfaltet das junge Regieteam eine magisch-verspielte Papierwelt voller Figuren, denen es zunächst nicht gelingen will, über den eigenen Schatten zu springen und einen Herrscher, dessen genialische Schöpferkraft in zerstörerischen Größenwahn umschlägt.Händel schuf mit seiner drittletzten Oper und ihrem heiter-nachdenklichen Plot eine Persiflage auf die Macken der Machthaber, in der erhabene Momente voller Magie und großer Gefühle mühelos ins Lächerliche kippen können. Mit Xerxes gelang ihm ein einzigartiger Brückenschlag zu unserer heutigen Gesellschaft. Die alte Musik aus hochbarocker Zeit klingt in dieser Interpretation aktueller und peppiger denn je und die Bielefelder Philharmoniker werden zu »einem Barockorchester der Sonderklasse.« (Westfalen-Blatt)
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/xerxes/633463d2e6553921655f0b6b43262ee8
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Merijn van Driesten
  • Inszenierung Maximilian von Mayenburg
  • Bühne und Kostüme Sophie du Vinage
  • Video Matze Görig
  • Choreinstudierung Maria Müller
  • Dramaturgie Anne Christine Oppermann
  • Dramaturgie Larissa Wieczorek
  • Xerxes Nohad Becker
  • Arsamene Hasti Molavian
  • Amastre Evelyn Krahe
  • Ariodate Moon Soo Park
  • Romilda Cornelie Isenbürger
  • Atalanta Nienke Otten
  • Elviro Yoshiaki Kimura
  • Mit JunOs Kinder- und Jugendchor des Theaters Bielefeld unter der Leitung von Maria Müller
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten