|
Repertoire

RINGETJE

Stadttheater Bielefeld

PREMIERE 15.03.14 // ZUM LETZTEN MAL 29.06.14

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

Wagners »Ring des Nibelungen« für alle Neugierigen von 8 bis 88 Textfassung von Lotte de Beer // Nach der Originalproduktion von De Nederlandse Opera, AmsterdamWagner interessiert Sie zwar, aber vor dem kompletten Ring des Nibelungen sind Sie bislang doch zurückgeschreckt? Dann ist unser »Ringlein« genau das Richtige für Sie. Wagners Opus maximum in nur anderthalb Stunden, eingebettet in eine ...

Wagners »Ring des Nibelungen« für alle Neugierigen von 8 bis 88 Textfassung von Lotte de Beer // Nach der Originalproduktion von De Nederlandse Opera, AmsterdamWagner interessiert Sie zwar, aber vor dem kompletten Ring des Nibelungen sind Sie bislang doch zurückgeschreckt? Dann ist unser »Ringlein« genau das Richtige für Sie. Wagners Opus maximum in nur anderthalb Stunden, eingebettet in eine amüsante Rahmenhandlung: Eine Schulklasse verirrt sich beim Wandertag im Wald, stößt dort nach und nach auf Götter, Walküren und Rheintöchter und wird verwickelt in die Jagd nach dem sagenhaften Ring, der die Macht über die ganze Welt verleiht. Entdecken Sie die Highlights von Wotans Abschied bis zu Winterstürme wichen dem Wonnemond und erfahren Sie, was es mit der streitbaren Brünnhilde, mit Siegfried, dem Drachen und dem Tarnhelm auf sich hat.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/ringetje/13ffb37957db67751805e7fc3ff5f4e4
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Musikalische Leitung Merijn van Driesten
  • Inszenierung Lotte de Beer
  • Bühne und Kostüme Marouscha Levy
  • Dramaturgie Fedora Wesseler
  • Regieassistenz & Abendspielleitung Michael Britsch
  • Musikalische Einstudierung Francesco Damiani
  • Musikalische Einstudierung Adam Laslett
  • Musikalische Einstudierung Anahit Ter-Tatshatyan
  • Bühnenbildassistenz Olga Gromova
  • 1. Rheintochter / 1. Walküre / Freia Cornelie Isenbürger
  • 1. Rheintochter / 1. Walküre / Freia Melanie Kreuter
  • 2. Rheintochter / 2. Walküre / Gutrune Christiane Linke
  • 3. Rheintochter / 3. Walküre / Erda Sünne Peters
  • Sieglinde / Brünnhilde Sarah Kuffner
  • Siegmund / Siegfried Daniel Pataky
  • Mime / Fafner Lianghua Gong
  • Alberich Caio Monteiro
  • Wotan Frank Dolphin Wong
  • Fasolt / Hunding / Gunther / Fafner als Wurm Moon Soo Park
  • Bert, Lehrer Arent-Jan Linde
  • Rita, Lehrerin Anne Lamsvelt
  • Brünnhilde als Kind N.N.
  • Siegfried als Kind Statisterie
  • Sieglinde als Kind Statisterie
  • Sieglinde als Teenager Statisterie
  • Siegmund als Kind N.N.
  • Siegmund als Teenager Statisterie
  • Zwei Nibelungen Statisterie
  • Mit Chorinis
  • Mit Bielefelder Philharmoniker
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten