|
Repertoire

Barocke Kammermusik

Rudolf-Oetker-Halle Kleiner Saal

28.4.14

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Kleiner Saal Lampingstrasse 16 33615 Bielefeld

Antonio Vivaldi Concerto a 4 Violini obligati / Cur sagittas cur tela für Countertenor, Streicher und Basso Continuo   Georg Friedrich Händel Trio-Sonate g-dur op. 5/4 / Arie der Calliope Gentle Morpheus, son of night aus Alceste   Giovanni Battista Pergolesi Stabat Mater für Sopran, Countertenor, 2 Violinen, Viola und Basso Continuo Ganz im Zeichen der Barockmusik präsentieren der südafrikanische ...

Antonio Vivaldi Concerto a 4 Violini obligati / Cur sagittas cur tela für Countertenor, Streicher und Basso Continuo   Georg Friedrich Händel Trio-Sonate g-dur op. 5/4 / Arie der Calliope Gentle Morpheus, son of night aus Alceste   Giovanni Battista Pergolesi Stabat Mater für Sopran, Countertenor, 2 Violinen, Viola und Basso Continuo Ganz im Zeichen der Barockmusik präsentieren der südafrikanische Countertenor Clint van der Linde und die Violinistin Catherine Mackintosh – eine der führenden Spezialistinnen für Alte Musik – Werke der drei großen Vertreter dieser Epoche. In unterschiedlichen Besetzungen erklingen besondere Kompositionen; technisch brillant und virtuos in der Dynamik und doch gleichsam tief berührend. Neben instrumentalen Kammermusiken sind vor allem Vivaldis Cur sagittas cur tela, Pergolesis Stabat Mater und die Sopran-Arie Gentle Morpheus, son of night aus Händels Alceste Highlights des Programmes, das nicht nur Barockliebhaber keinesfalls verpassen sollten. Gentle Morpheus, son of night, hither speed thy airy flight!
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/barocke-kammermusik/20063bceb57da8dcff25c643072529b5
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Kleiner Saal Lampingstrasse 16 33615 Bielefeld Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten