11:15 Uhr | 15. Mai 2016 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
Seit die Heimatstadt der Geschwister Stockmann das Kurbad besitzt, geht es aufwärts. Das Geschäft brummt, die Arbeitslosigkeit sinkt und der Gemeinsinn erstarkt durch ein Vorhaben, das alle gleichermaßen angeht. Doch dann macht Badeärztin Stockmann eine brisante Entdeckung: Die Zuleitungsrohre für das Heilwasser führen durch ein verseuchtes Sumpfgebiet. Das Bad ist völlig verkeimt und in höchstem ...
17:00 Uhr | 24. Jan 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
»Ich schreibe über Strafverfahren, ich habe in mehr als siebenhundert verteidigt. Aber eigentlich schreibe ich über den Menschen, über sein Scheitern, seine Schuld und seine Großartigkeit.« (Ferdinand von Schirach)<br /><br />Ferdinand von Schirach, prominenter Anwalt und preisgekrönter Autor, u.a. von <em>Schuld</em> und <em>Verbrechen</em>, hat zuletzt mit seinem Essayband <em>Die Würde ist ...
11:15 Uhr | 25. Okt 2015 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
<strong>Premiere 30.10.15 // Zum letzten Mal 01.03.16</strong><br />Was geht hier vor? Eine »gnädige Frau« wird von einer Zofe namens Claire bedient und umschwirrt, sie lässt sich einkleiden und von Komplimenten tragen, während sie sich ihrer Trauer um die Verhaf-tung des »gnädigen Herrn« und der Frage, wer ihn denunziert haben könnte, hingibt. Doch plötzlich kippt die Situation und aus Schmeicheleien ...
<strong>Premiere 04.09.15 // Zum letzten Mal 04.02.16</strong><br /> Es liegt etwas im Argen in der Familie Moor. Schon immer lag etwas im Argen, denn schon immer hat der Vater den einen seiner Söhne bevorzugt: Karl, den Erstgeborenen, der alle Herzen im Flug erobert, dem alles geschenkt und alles verziehen wird. Obwohl er im fernen Leipzig ein rechtes Lotterleben zu führen scheint, sein Studium ...
<p class="MsoNormal"><strong>Folge 1: Ich möchte glauben </strong>(Dauer: 55 Minuten)<br />Zum ersten Jahrestag des mysteriösen Verschwindens der Schauspielerin Sissy Murnau hält ihre Kollegin Hanna Tiefert eine ergreifende Rede. So ergreifend, dass die Regisseurin Hanna Kollmann kurzerhand die Probe ausfallen lässt. Stattdessen gehen die beiden Hannas zum Abendessen bei dem befreundeten Paar ...
Dramatisierung der Novelle<br />Die Decke der Zivilisation ist dünn. Das ist die elementare Wahrheit, die Unternehmer Preising von einer Geschäftsreise nach Tunesien mitbringt, auf der er Zeuge ungeheuerlicher Ereignisse wurde. Seither laboriert er in einer Schweizer Psychiatrie an den Folgen und berichtet der Therapeutin Dr. Betschart seine Erlebnisse: Alles begann in einer Luxus-Oase mitten ...
17:00 Uhr | 22. Mär 2015 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
Ein Mietshaus und seine Bewohner als Abbild der Gesellschaft: Der arbeitslose Theaterdirektor Hassenreuther hat seinen Kostümfundus auf dem Dachboden eingelagert, nutzt den Ort für amouröse Treffen und gibt dort Schauspielunterricht. Einer seiner Schüler ist der Theologiestudent Spitta. Derweil die beiden streiten, ob die Kunst schön oder wahr zu sein habe, spielt sich in der Hausgemeinschaft ...
17:00 Uhr | 16. Nov 2014 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
(Unter Mitarbeit von Peter Jordan) <br /><br />Im Jahr 2050 sitzen die Reste eines in die Jahre gekommenen Ensembles in einem schon länger geschlossenen Theater, das ihnen nun als Alterssitz dient. Das obligatorische Unterhaltungsprogramm übernehmen sie selbst, schließlich sind sie Schauspieler. Sie träumen sich in alte Zeiten zurück, durchleben noch einmal ihre Bühnenerfolge und singen die Lieder ...
17:00 Uhr | 01. Feb 2015 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Othello, der »Mohr«, ist ein erfolgreicher und kriegserfahrener General. Jago, der ihm diesen Posten neidet, sieht sich zumindest als sein Stellvertreter. Doch Othello beruft stattdessen Cassio, der nichts vorzuweisen hat als seine Bildung. Als Othello auch noch heimlich eine Liebesbeziehung mit Desdemona, der Tochter eines einflussreichen Senators, beginnt, setzt Jago einen Rachefeldzug in Gang ...
11:15 Uhr | 31. Aug 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Als junge Frau hat Klara Wäscher die Kleinstadt Güllen verlassen, als Milliardärin Claire Zachanassian kehrt sie viele Jahre später zurück. Doch während die Bewohner sich in Zeiten akuter Geldnot finanzielle Hilfe von ihr erhoffen, verfolgt sie einen ganz anderen Plan: Im Alter von 17 Jahren musste sie entehrt die Stadt verlassen, weil sie ein uneheliches Kind erwartete und den Vaterschaftsprozess ...
Am Anfang steht ein Mordfall, dessen Aufklärung Geheimnisse und Abgründe einer bürgerlichen Kleinfamilie ans Tageslicht bringen wird. Allerdings ist Detektiv Christopher Boone ein 15-jähriger Asperger-Autist und das Opfer der gutmütige Nachbarshund Wellington, der von einer Mistgabel durchbohrt im Vorgarten aufgefunden wird. Schnell gilt Christopher als Hauptverdächtiger, weil er ein sonderbarer ...
20:00 Uhr | 26. Sep 2013 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
»Nein, diese Kinder hier kamen ihr wirklich nicht vor <br />wie Diamanten auf der Krone der Evolution. <br />Entwicklung war etwas anderes als Wachstum. <br />Dass qualitative und quantitative Veränderung weitestgehend unabhängig voneinander geschah, wurde hier erschreckend eindrücklich demonstriert.« <br /><span class="Apple-style-span" style="font-family: Arial;"></span><br />Seit über drei ...
11:15 Uhr | 10. Nov 2013 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
Es ist Krieg in Deutschland. Warum und gegen wen interessiert nicht mehr, zu lange schon herrscht dieser Ausnahmezustand. Einzig die Angst vor dem Marschbefehl zum Fronteinsatz eint die Menschen. Menschen, deren Leben in großen Mietshäusern mit kleinen Wohnungen und Hinterhöfen stattfindet. In einem dieser Hinterhöfe findet Mwanda – Gartenhaus, 1. Stock rechts – den Nachbarn Dresdner tot in der ...
17:00 Uhr | 25. Mai 2014 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
Peer Gynt ist ein glänzender Schwindler und in der Wirklichkeit schlecht angesehen. Denn die Wirklichkeit ist ein tristes Nest, bevölkert von engstirnigen Bauern. Sein Vater hat alles Geld auf den Kopf gehauen und Frau und Kind nach seinem Tod nichts als einen schlechten Ruf hinterlassen. Dem macht der Sohn nun alle Ehre: Peer hält sich an keine Regel. Er arbeitet nicht, verführt Frauen, wird ...
ALLE SECHZEHN JAHRE IM SOMMER — TRILOGIE DES VERÄNDERTEN LEBENS
20:00 Uhr | 20. Feb 2013 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
»Wir hatten doch in ihrem Alter Besseres zu tun, <br />als zu Hause rumzuhängenund unsere Eltern zu schikanieren, <br />wir wollten was, wollten in die Welt mit unserer Wut!« <br />Deutschland, damals, 1974, als man noch politisch aktiv, die Liebe noch frei und der Osten noch rot war. Der erste Teil der <em>Trilogie des veränderten Lebens</em> heißt D<em>ie wilden Parties unserer Eltern</em> ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.