|
Repertoire

Terror

Stadttheater Bielefeld

Premiere 30.01.16 // Wiederaufnahme 27.09.16

Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

»Ich schreibe über Strafverfahren, ich habe in mehr als siebenhundert verteidigt. Aber eigentlich schreibe ich über den Menschen, über sein Scheitern, seine Schuld und seine Großartigkeit.« (Ferdinand von Schirach)Ferdinand von Schirach, prominenter Anwalt und preisgekrönter Autor, u.a. von Schuld und Verbrechen, hat zuletzt mit seinem Essayband Die Würde ist antastbar brisanten Diskussionsstoff ...

»Ich schreibe über Strafverfahren, ich habe in mehr als siebenhundert verteidigt. Aber eigentlich schreibe ich über den Menschen, über sein Scheitern, seine Schuld und seine Großartigkeit.« (Ferdinand von Schirach)Ferdinand von Schirach, prominenter Anwalt und preisgekrönter Autor, u.a. von Schuld und Verbrechen, hat zuletzt mit seinem Essayband Die Würde ist antastbar brisanten Diskussionsstoff geliefert. Terror ist sein erstes Theaterstück, das die Zuschauer auf besondere Weise herausfordert: Die Bühne wird zum Gerichtssaal und das Publikum zum Entscheidungsträger. Zur Verhandlung steht der Fall eines Luftwaffenpiloten, der ein von Terroristen entführtes Flugzeug mit 164 Passagieren abgeschossen hat, um zu verhindern, dass es in ein voll besetztes Stadion mit 70.000 Menschen rast. Doch kann man Leben gegeneinander aufwiegen? Darf man sich in Ausnahmesituationen über Gesetze erheben? Hätte der Pilot anders gehandelt, wenn seine Frau und sein Kind an Bord gewesen wären? Gab es Alternativen für die Entscheidungsträger im Hintergrund? Hätte es den Passagieren aus eigener Kraft gelingen können, den Entführer zu überwältigen? Fragen über Fragen, die deutlich machen, wie komplex es ist, Recht zu sprechen. Angeklagter, Zeugen, Kläger, Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben alle gute Argumente. Schließlich sind die Zuschauer als Schöffen gefragt und müssen abwägen, welche Beweisführung am überzeugendsten ist.Sie dürfen also entscheiden, wie die Verhandlung ausgeht! Je nachdem, wofür die Mehrheit des Publikums votiert, endet dieser Abend mit Verurteilung oder Freispruch.Tipp: Die Abstimmungsergebnisse unserer Inszenierung und die an anderen Theater werden gesammelt und können HIER eingesehen werden. Mehr zum Stück erfahren Sie auch auf unserem Blog in zwei Artikeln.
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/terror/d585e17326fc5a1fb50eff012cb191f9
Archiv
Veranstaltungsort
Stadttheater Bielefeld Niederwall 27 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de/ Veranstaltungsort

  • Inszenierung und Bühne Michael Heicks
  • Video Joseph Ruben
  • Kostüme Christa Beland
  • Dramaturgie Katrin Enders
  • Vorsitzender Thomas Wolff
  • Lars Koch (Angeklagter) Jan Sabo
  • Biegler (Verteidiger) Georg Böhm
  • Nelson (Staatsanwältin) Carmen Priego
  • Christian Lauterbach Stefan Imholz
  • Franziska Meiser Doreen Nixdorf
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten