|

Stefan Imholz

Theater

Stefan Imholz

Theater

Über mich

Der in der Schweiz geborene Schauspieler Stefan Imholz ist seit der Spielzeit 2005/06 im Ensemble des Theater Bielefeld. Sein Debüt gab er hier als Jaro in Moritz Rinkes Café Umberto, zudem war er als Philinte in Molières Der Menschenfeind, Walter Faber in der Romanbearbeitung von Max Frisch’ Homo faber, in Der Kirschgarten, Pension Schöller, 100 Nr. 1 H...
Der in der Schweiz geborene Schauspieler Stefan Imholz ist seit der Spielzeit 2005/06 im Ensemble des Theater Bielefeld. Sein Debüt gab er hier als Jaro in Moritz Rinkes Café Umberto, zudem war er als Philinte in Molières Der Menschenfeind, Walter Faber in der Romanbearbeitung von Max Frisch’ Homo faber, in Der Kirschgarten, Pension Schöller, 100 Nr. 1 Hits und im dritten Uraufführungsabend der Reihe DRAMENSAMMLER – Schöne Neue Werte III zu erleben. Zuletzt spielte er unter anderem in Ein seltsames Paar, Dutschke (UA)/Westwärts 1&2, in Der Steppenwolf und in Kann Heidi brauchen, was es gelernt hat.

Stefan Imholz war zuvor am Theater Heidelberg engagiert, wo er unter anderem in Goethes Stella, Schillers Braut von Messina, Molières Der Tartuffe oder Der Betrüger, Goethes Urfaust, Hölderlins Hyperion und Shepards Liebestoll zu sehen war. Seine Engagements führten Imholz zudem an Theater in Freiburg, Stuttgart und Köln.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten