<p>Beim gemeinsamen WG-Abendessen lässt Benny die Bombe platzen: Er wird als Dozent in die <span class="caps">USA</span> gehen, für ein Jahr. Und da wäre es doch super, wenn er in dieser Zeit sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen könnte – damit die auch mal „eine Chance bekommen, ein bisschen in dieser Gesellschaft anzukommen“. Und auch für seine Mitbewohner könnte das doch eine tolle Erfahrung ...
<p>Die deutsche Wissenschaftlerin Yamila Hanna Bach wird verhört: Zu Forschungszwecken ist sie nach Sodiriya, westlich des Jordans, gekommen, in eine Stadt „wie ein gefräßiger Wal“, geprägt von Konsumterror und Profitgier. Hier begegnet sie einem Mann namens El-Arad – und zwar immer und immer wieder! Der Untersuchungsrichter steht auf dem Schlauch, also hilft El-Arads Nachbarin Baganja ihm auf die ...
19:00 Uhr | 22. Mai 2016 | Casa (Schauspiel Essen) |Essen
<p>Der junge jüdisch-amerikanische Schriftsteller Jonathan Safran Foer macht sich in der Ukraine auf die Suche nach der Frau, die seinen Großvater 1942 vor den Nazis gerettet haben soll. Als Dolmetscher engagiert er den Ukrainer Alex. Der will seine Sache besonders gut machen – immerhin arbeitet auch er gerade an einem Roman –, allerdings entstammen seine „erstklassigen“ Englischkenntnisse dann doch ...
Güte oder Feigheit? Während seiner ganzen Jugend tut Gorge Mastromas im Zweifelsfall das moralisch Richtige – und bewegt sich kontinuierlich im oberen Drittel der unteren Hälfte der Beliebtheitsskala. Mittelmaß eben. Doch mit Ende 20, als sein Arbeitgeber vor dem Ruin steht, bietet sich Gorge die einmalige Chance, von der Schatten- auf die Sonnenseite des Lebens zu wechseln, vom Club der Loser in ...
<p><strong>Sehr geehrte Damen und Herren,</strong></p>
<p><strong>leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Kinderstück “Die Wanze” aus Krankheitsgründen vorerst nicht in die Box zurückkehren wird. Wir bitten um Ihr Verständnis.</strong></p>
<p><strong>Herzliche Grüße</strong><br />
<strong>Ihr Team vom Schauspiel Essen</strong><br />
<hr /><br />
Wanze Muldoon ist eigentlich ein Käfer und ...
Zwischen Aktenbergen, die sich in „Dringend“, „Brennt“ und „Kann warten, sollte aber eigentlich“ unterteilen, kämpfen drei Sozialarbeiterinnen des Jugendamts gegen Kindeswohlgefährdung und familiäre Verwahrlosung. Tagtäglich bewegen sie sich irgendwo zwischen Basis und Gesetz, unter kritischer Permanentbeobachtung der Medien, die nur auf Fehler lauern. Die Sehnsucht nach Prävention ist riesig. Mindestens ...
„Ernstes Thema heute, Afrika“, steigt Leo in die Proben zur Benefizveranstaltung ein. Er und vier weitere Mitstreiter befinden sich mitten in den Vorbereitungen für einen Gala-Abend zu Gunsten einer Schule im afrikanischen Guinea-Bissau. Oberstes Ziel dabei: Authentizität wahren. Doch nicht nur das bereitet Schwierigkeiten. Die Vorstellungen davon, wie man potenzielle Spender am ehesten für das Projekt ...
16:00 Uhr | 24. Jun 2012 | Heldenbar im Grillo-Theater (Schauspiel Essen) |Essen
Mit viel lautem „GRAUGRR“ und „KRAWAMMEL KRAWUMMEL“ fasziniert die Geschichte von dem Marshmallow-liebenden Löwen Lafcadio, der nicht wie jeder andere seiner Artgenossen faulenzend in der Sonne der Savanne liegt, sondern das Leben in der Stadt erforscht. Denn Lafcadio ist der beste Kunstschütze der Welt! Davon hört auch ein Zirkusdirektor, der den Löwen vom Wüstenkönig zu seinem Zirkuskönig machen ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.