|

Die Opferung von Gorge Mastromas

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von Dennis Kelly Deutsch von John Birke

Güte oder Feigheit? Während seiner ganzen Jugend tut Gorge Mastromas im Zweifelsfall das moralisch Richtige – und bewegt sich kontinuierlich im oberen Drittel der unteren Hälfte der Beliebtheitsskala. Mittelmaß eben. Doch mit Ende 20, als sein Arbeitgeber vor dem Ruin steht, bietet sich Gorge die einmalige Chance, von der Schatten- auf die Sonnenseite des Lebens zu wechseln, vom Club der Loser in ...
Güte oder Feigheit? Während seiner ganzen Jugend tut Gorge Mastromas im Zweifelsfall das moralisch Richtige – und bewegt sich kontinuierlich im oberen Drittel der unteren Hälfte der Beliebtheitsskala. Mittelmaß eben. Doch mit Ende 20, als sein Arbeitgeber vor dem Ruin steht, bietet sich Gorge die einmalige Chance, von der Schatten- auf die Sonnenseite des Lebens zu wechseln, vom Club der Loser in den der Gewinner. Alles, was er dafür tun muss, ist, seine alten Grundsätze von Anstand, Moral und Loyalität zu opfern. Von nun an nimmt sich Gorge, was er will: Er wird zum skrupellosen Egoisten, zum ebenso kreativen wie wagemutigen Lügner und gleichzeitig zum erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Und er bereut nichts, niemals. Niemals?

In seinem neuesten Stück stellt Dennis Kelly die Frage nach dem Wesen und dem Zusammenhang von Moral und persönlichem Erfolg sowie nach den diesbezüglichen Prioritäten unserer erfolgs- und wachstums­orientierten Gesellschaft (in einer Zeit, in der die Kunst, ein Egoist zu sein, ­bereits seit vielen Jahren per Handbuch erlernbar ist).
Dennis Kelly wurde für seine Dramen mehrfach ausgezeichnet und 2009 in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt. Am Schauspiel Essen kam in der Spielzeit 2010/11 bereits sein Stück „Osama der Held“ zur deutschsprachigen Erstaufführung.

Thomas Ladwig, geboren 1981 in Essen, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig. Danach arbeitete er als Regieassistent zunächst am Schauspiel Leipzig, ab 2008 dann am Schauspiel Essen. In dieser Zeit entstanden seine Inszenierungen „Ein Volksfeind“ und „Der Kaiser von China“ sowie diverse Arbeiten für die Heldenbar. Seit Oktober 2010 arbeitet Ladwig als freier Regisseur und inszeniert regelmäßig fürs Schauspiel Essen, unter anderem den Doppel­abend „Solo“, szenische Lesungen wie „Lafcadio. Ein Löwe schießt zurück“ sowie die Grillo-Abende „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“, „Kaspar Häuser Meer“ und die Box-Produktion „Die Wanze“.
schauspiel-essen.de/stuecke/die-opferung-von-gorge-mastromas.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten