|

Thomas Ladwig

Theater

Tags

Regie

Thomas Ladwig

Theater

Über mich

geboren 1981 in Essen, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig. Während des Studiums inszenierte er unter anderem „Frühlings Erwachen“ und „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ nach dem Roman von Sibylle Berg. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Regieassistent am Schauspiel Leipzig mit Regisseuren wie Christian Schlüter, Wulf T...
geboren 1981 in Essen, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig. Während des Studiums inszenierte er unter anderem „Frühlings Erwachen“ und „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ nach dem Roman von Sibylle Berg. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Regieassistent am Schauspiel Leipzig mit Regisseuren wie Christian Schlüter, Wulf Twiehaus, Robert Schuster und Wolfgang Engel. Kontinuierlich entwickelte er währenddessen eigene Arbeiten. 2008 wechselte Ladwig ans Schauspiel Essen und assistierte unter anderem Cilli Drexel, Anselm Weber, Roger Vontobel und Sebastian Nübling. In dieser Zeit entstanden seine Inszenierungen „Ein Volksfeind“ und die Uraufführung „Der Kaiser von China“ sowie diverse Arbeiten für die Heldenbar. Seit Oktober 2010 arbeitet Ladwig als freier Regisseur. In der vergangenen Spielzeit waren mit dem Doppelabend "Solo"" und der szenischen Lesung ""Lafcadio. Ein Löwe schießt zurück"" weitere Arbeiten von ihm am Schauspiel Essen zu sehen. In der Spielzeit 2011/2012 inszeniert er für die Bühne des Grillo-Theaters Ingrid Lausunds ""Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner""."
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten