|

Willkommen

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Beim gemeinsamen WG-Abendessen lässt Benny die Bombe platzen: Er wird als Dozent in die USA gehen, für ein Jahr. Und da wäre es doch super, wenn er in dieser Zeit sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen könnte – damit die auch mal „eine Chance bekommen, ein bisschen in dieser Gesellschaft anzukommen“. Und auch für seine Mitbewohner könnte das doch eine tolle Erfahrung werden! Die Fotografin ...
Beim gemeinsamen WG-Abendessen lässt Benny die Bombe platzen: Er wird als Dozent in die USA gehen, für ein Jahr. Und da wäre es doch super, wenn er in dieser Zeit sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung stellen könnte – damit die auch mal „eine Chance bekommen, ein bisschen in dieser Gesellschaft anzukommen“. Und auch für seine Mitbewohner könnte das doch eine tolle Erfahrung werden! Die Fotografin Sophie ist sofort begeistert: Da drängt sich ein Dokumentarprojekt ja quasi auf! Doros Bedarf an Kontakt mit fremden Lebenswelten hingegen ist gedeckt; die WG-Älteste hat nicht vor, daheim soziale Experimente zu starten. Und wenn Jonas seine Probezeit bei der Bank schon hinter sich hätte, fände er Bennys Idee total gut, aber der Lärm …
Doch auch Studentin Anna hat aufregende Neuigkeiten zu verkünden: Sie ist schwanger und würde gern mit dem Kindsvater zusammenziehen. Als der später vorbeischaut, bekommt die Diskussion eine neue Note – denn der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen.

Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über den derzeitigen gesellschaftlichen Wandel ins Wohnzimmer der jungen bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist. Hübner zählt zu den meistgespielten Gegenwartsdramatikern, seine Stücke werden international aufgeführt und für Kino und Fernsehen verfilmt.

Gefördert von der GENO BANK Essen.

Titelfoto und Bilderstrecke: Birgit Hupfeld

Das Programm der Jubiläumsspielzeit 2017/2018:
↓ PDF-Download
Spielzeitheft zum Blättern

Wenn Sie sich den Geburtstagssong “125 Jahre Grillo-Theater” der Hamburger Kultband Tante Polly anhören oder downloaden möchten, dann folgen Sie bitte diesem Link
schauspiel-essen.de/stuecke/willkommen.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

  • Inszenierung
  • Bühne und Kostüme
    Ulrich Leitner
  • Dramaturgie
  • SOPHIE, Fotografin, Hauptmieterin
  • DORO, Verwaltungsangestellte
    Stephanie Schönfeld
  • ANNA, Studentin der Sozialpädagogik
    Henriette Hölzel
  • BENNY, Anglistikdozent
  • JONAS, Betriebswirt bei einer Bank
    Stefan Migge
  • ACHMED, Mitarbeiter einer Fahrradwerkstatt in Duisburg
    Halil Yavuz
  • STIMME VON SOPHIES VATER
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten