|

Alles ist erleuchtet

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

nach dem Roman von Jonathan Safran Foer Deutsch von Dirk van Gunsteren Bühnenfassung von Thomas Ladwig und Jana Zipse

Der junge jüdisch-amerikanische Schriftsteller Jonathan Safran Foer macht sich in der Ukraine auf die Suche nach der Frau, die seinen Großvater 1942 vor den Nazis gerettet haben soll. Als Dolmetscher engagiert er den Ukrainer Alex. Der will seine Sache besonders gut machen – immerhin arbeitet auch er gerade an einem Roman –, allerdings entstammen seine „erstklassigen“ Englischkenntnisse dann doch ...
Der junge jüdisch-amerikanische Schriftsteller Jonathan Safran Foer macht sich in der Ukraine auf die Suche nach der Frau, die seinen Großvater 1942 vor den Nazis gerettet haben soll. Als Dolmetscher engagiert er den Ukrainer Alex. Der will seine Sache besonders gut machen – immerhin arbeitet auch er gerade an einem Roman –, allerdings entstammen seine „erstklassigen“ Englischkenntnisse dann doch eher dem Selbststudium und nicht zuletzt seiner Liebe zur amerikanischen Popkultur. Als Chauffeur fungiert Alex’ Großvater, nach eigener Auskunft blind und ganz offenbar völlig orientierungslos. Die abenteuerliche Reise des ungleichen Trios führt sie quer durch die Ukraine und in so manche absurde Situation. Missverständnisse sind vorprogrammiert: Dass beispielsweise Jonathan als Vegetarier kein Fleisch anrührt, können Alex und sein Großvater ja noch halbwegs akzeptieren – dass er aber noch nicht einmal Wurst essen möchte, stößt bei ihnen auf völliges Unverständnis. Als die drei Männer auf eine Frau treffen, die das Ziel ihrer Suche sein könnte, zeigt sich, dass das Schicksal des Großvaters unauflösbar mit dem von Jonathans Familie verknüpft ist. Der alte Mann stellt sich den Gespenstern seiner Vergangenheit, um seinem Enkel den Weg in die Zukunft zu ebnen …

In seinem Debüt-Roman „Alles ist erleuchtet“ (2002) begibt sich Jonathan Safran Foers fiktives Alter Ego auf die Spur seiner im Holocaust verfolgten Vorfahren und schließt dabei eine Freundschaft, die Grenzen überschreitet. Gemeinsam schreiben die beiden ungleichen Literaten ihre Familiengeschichte(n) weiter: Geschichten von Liebe und Krieg, Vertrauen und Verrat, in denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verschmelzen.

Titelfoto und Bilderstrecke: Birgit Hupfeld
schauspiel-essen.de/stuecke/alles-ist-erleuchtet.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

  • Inszenierung
  • Bühne
    Ulrich Leitner
  • Kostüme
    Anita Könning
  • Dramaturgie
    Jana Zipse
  • Jonathan, Safran
  • Alex, Kolker
    Nico Link
  • Großvater, Jankel
  • Augustine, Brod, Zigeunermädchen
    Janina Sachau
  • Sofiowka, Kellner, Astronaut, Feldarbeiter, Soldat, Doktor
    Jens Winterstein
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten