![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fa%2F9%2F1%2Fe%2F7%2F_a91e788b7d6069b37ca93a94443fb880.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fd%2F3%2F3%2F0%2F7%2F_d330714d6266137b8b2e3803ecd374b3.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F8%2F4%2F6%2Fd%2F9%2F_846d9a22ec62948a6caaffd54ab049fa.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fb%2F4%2Fd%2Fa%2Ff%2F_b4daf13bd65926a1ef5d9dc346a1cbc9.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F3%2F8%2F0%2F9%2F6%2F_38096d05ae635ebaa3eeceaca14f6235.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fb%2F1%2Fc%2F6%2Fe%2F_b1c6e1eb9a396db8e65b58f372776814.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fc%2Fd%2F5%2Fe%2Fc%2F_cd5ec097a85f32033f982515f7530bc6.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fd%2F5%2F9%2Fb%2F1%2F_d59b146a4096542591ee802b312f2709.jpg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
Die Wanze
Box (Schauspiel Essen)
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton In einer Fassung von Karin Eppler, Daniela Merz und Gerd Ritter Für Kinder ab 8 Jahren
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Kinderstück “Die Wanze” aus Krankheitsgründen vorerst nicht in die Box zurückkehren wird. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Schauspiel Essen
Wanze Muldoon ist eigentlich ein Käfer und von Beruf Privatdetektiv. Sein Revier ist der Garten, den er wie seine Westentasche kennt. Muldoon weiß genau ...
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Kinderstück “Die Wanze” aus Krankheitsgründen vorerst nicht in die Box zurückkehren wird. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Schauspiel Essen
Wanze Muldoon ist eigentlich ein Käfer und von Beruf Privatdetektiv. Sein Revier ist der Garten, den er wie seine Westentasche kennt. Muldoon weiß genau, bei welcher Blattlaus oder Mücke er sich Informationen verschaffen muss, um seine Fälle zu lösen. Nach getaner Arbeit sitzt er regelmäßig auf seinem Stammplatz in Dixies Bar, in der allabendlich alle Insekten des Gartens zusammenkommen, um für ein paar Stunden ihren anstrengenden Berufsalltag zu vergessen. Und genau hier beginnt es endlich mal wieder spannend zu werden! Von seinem Freund Jake, einer zuckerabhängigen Stubenfliege, wird Muldoon darauf hingewiesen, „dass was mit den Ameisen nicht stimmt“. Als im selben Augenblick auch noch zwei Ameisensoldaten in der Bar einmarschieren und Wanze zur Königin zitieren, beginnt für unseren Helden ein Abenteuer, in dessen Verlauf er von einem Wespen-Killer-Kommando verfolgt wird und dem Netz der riesigen haarigen Spinne erst in letzter Sekunde entkommt. Aber Muldoon lässt sich nicht entmutigen: Gemeinsam mit seinen Freunden heftet er sich an die Fersen der Bösewichte …
Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht vor allem durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Kinder an Themen wie „Machtstreben“ und „Individualität“, „Solidarität“ und „Freundschaft“ herangeführt. Regie führt Thomas Ladwig. In der vergangenen Spielzeit brachte er für Kinder bereits „Lafcadio – Ein Löwe schießt zurück“ von Shel Silverstein auf die Heldenbar-Bühne und er entwickelte in Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogik die Reihe „Das versteckte Zimmer“ weiter.
Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
- Regie
- Ausstattung Ulrich Leitner
- Musik Tobias Sykora
- Dramaturgie
- Wanze Muldoon
- Cello Tobias Sykora