Oper in vier Akten (Mailänder Fassung) <br />nach Schillers dramatischem Gedicht <em>Don Carlos, Infant von Spanien</em> // Libretto von Joseph Méry und Camille du Locle // Italienischer Text von Achille de Lauzières-Thémines und Angelo Zanardini, Überarbeitung für die Mailänder Fassung von Antonio Ghislanzoni // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />»Wir sehen uns wieder in ...
Musik und Gesangstexte von Lisa Lambert und Greg Morrison // Buch von Bob Martin und Don McKellarson // Deutsch von Roman Hinze // Die Original-Broadwayproduktion von The Drowsy Chaperone wurde produziert von Kevin McCullum, Roy Miller, Bob Boyett, Stephanie McClelland , Barbara Freitag und Jill Furman<br />»Was für ein Schlamassel! Ob am Ende alles gut ausgeht? Natürlich! Das ist nicht die ...
11:15 Uhr | 08. Mai 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>Premiere 21.05.16 // Zum letzten Mal 10.07.16</strong><br />Musical in zwei Akten <br />Musik und Songtexte von Stephen Sondheim // Buch von Hugh Wheeler // Deutsche Fassung von Eckart Hachfeld<br /><br />»Ist es kein Scherz?<br />Ein Paar wie wir?<br />Mich jagt das Schicksal herum,<br />Dich hält es hier.<br />Wo sind die Clowns?<br />Ruf doch die Clowns.«<br />1955 avancierte Ingmar ...
11:15 Uhr | 14. Feb 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>Europäische Erstaufführung // Premiere 27.02.16 // Zum letzten Mal 22.04.16<br /></strong><br />Oper in drei Akten <br />Libretto von Royce Vavrek // Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Judy Budnitz // In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br /><br />Die Welt steht vor dem Untergang, die Menschheit am Ende ihrer Existenz(berechtigung): Im Ländlichen freundet sich ...
Musiktheater nach den Gebrüdern Grimm für junges Publikum<br /><br />»Bitte sehr, wirf mich rein ins Meer«, sagt der Fisch zu Jakob, »wirf mich rein und lass mich leben, was Du willst, will ich Dir geben!« Der Junge wirft den Fisch zurück und wünscht sich Tag für Tag tolle Dinge – doch immer maßloser werden die Begehren von Jakob und seinen Eltern. Der Fisch magert von Mal zu Mal ab und im Meer ...
<strong>Premiere 26.09.15 // Zum letzten Mal 26.03.16<br /></strong><br />Große Oper in zwei Aufzügen <br />Dichtung von Emanuel Schikaneder // In deutscher Sprache <br /><br />»Donner, Blitz, Sturm. Sogleich verwandelt sich das ganze Theater in eine Sonne.«<br /><br />Theatralisch, pathetisch, utopisch – so stellt sich die letzte Regieanweisung des Dichters Emanuel Schikaneder für die Umsetzung ...
Endlich Sommer! Doch alle Arbeit lastet heuer auf dem Rücken der Schwei(t)zer Wirtin und vom Westen-Daniel. Kreuter-Heidi und Italiener sind seit endlosen Wochen auf dem Traumschiff unterwegs. Werden diese Angestellten je zurückkehren? Oh ja – und das nicht alleine! Werden die Schwei(t)zerin und der Westen-Daniel endlich den Absprung von der Almkante wagen? Siedeln Schaf, Eichhörnchen und Schwei(t)zerin ...
Musik von Andrew Lloyd Webber // Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton // Basierend auf dem Film von Billy Wilder // Deutsch von Michael Kunze<br />Norma Desmond – eine alternde Stummfilm-Diva – verneint eine Anpassung und zieht sich in ein stumpfes Abbild einer schillernden Vergangenheit zurück: Die Zeiten des Stummfilms und der Starlets sind längst vorbei, abgelöst durch ...
11:15 Uhr | 11. Jan 2015 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Musikdrama in sechs Szenen // Nach der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller // Text vom Komponisten // In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln<br />Der Bielefelder Kaufmannsfamilie Delius, die seit Anbeginn ihren Stammsitz in unserer Stadt hat, entstammt ein musischer Sprössling, der lange Zeit im Repertoire der großen Theater vernachlässigt wurde und erst sukzessive seinen Platz ...
Tragödie einer Japanerin in zwei Aufzügen Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa, basierend auf der gleichnamigen Tragödie von David Belasco, unter Vorlage der japanischen Novelle von John Luther Long // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />In das verklärte und für Europäer verstörende Bild einer japanischen Frauenkultur pflanzt Puccini eine tragische Liebesgeschichte ...
Dramma Lirico in vier Akten von Giuseppe Verdi // Libretto von Temistocle Solera // Rekonstruierte Urtextfassung von Alberto Rizzuti und Philip Gossett // In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br />Frühe Werke berühmter Komponisten zeichnen sich häufig durch intelligente Versuche aus, den Status quo der Zeit zu durchbrechen, neue Wege zu beschreiten und retrospektiv das Spätwerk ...
11:15 Uhr | 11. Mai 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Oper in 2 Akten // Libretto von Roland Duncan, basierend auf André Obeys Schauspiel <em>Le Viol de Lucrèce</em> // In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. <br />Lucretia – die vermeintlich einzig treue Frau in Zeiten römischer Kampfeslust – glaubt an die Beständigkeit, die Monogamie, die Liebe. Das macht sie zur Projektionsfläche männlicher Fantasien, zum Lustobjekt. Sie wird Opfer eines ...
11:15 Uhr | 09. Feb 2014 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
Melodramma Eroi-Comico in 3 Akten // Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, basierend auf Victorien Sardous Drama La Tosca // In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten <br />Tosca und Cavaradossi leben für die Kunst, stehen selbiger jedoch unerwartet wenig emanzipiert gegenüber. Die beiden verbindet darüber hinaus eine Liebe – frisch, unentschlossen, trotzdem wild und aus dem ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.