Hochzeit mit Hindernissen (The Drowsy Chaperone)
Stadttheater Bielefeld
Premiere 04.09.16
Musik und Gesangstexte von Lisa Lambert und Greg Morrison // Buch von Bob Martin und Don McKellarson // Deutsch von Roman Hinze // Die Original-Broadwayproduktion von The Drowsy Chaperone wurde produziert von Kevin McCullum, Roy Miller, Bob Boyett, Stephanie McClelland , Barbara Freitag und Jill Furman»Was für ein Schlamassel! Ob am Ende alles gut ausgeht? Natürlich! Das ist nicht die Wirklichkeit ...
Musik und Gesangstexte von Lisa Lambert und Greg Morrison // Buch von Bob Martin und Don McKellarson // Deutsch von Roman Hinze // Die Original-Broadwayproduktion von The Drowsy Chaperone wurde produziert von Kevin McCullum, Roy Miller, Bob Boyett, Stephanie McClelland , Barbara Freitag und Jill Furman»Was für ein Schlamassel! Ob am Ende alles gut ausgeht? Natürlich! Das ist nicht die Wirklichkeit, sondern ein Musical. In Musicals geht am Ende alles gut aus. In der Wirklichkeit geht nichts gut aus, und die einzigen Menschen, die unvermittelt anfangen zu singen, sind die hoffnungslos Verwirrten.« (Mann im Sessel)Ein eingefleischter Musical-Fan der Marke »Früher-war-alles-besser!« sitzt in seinem New Yorker Apartment und versucht dieser Tristesse durch das Auflegen der Schallplatte seines Lieblingsmusicals The Drowsy Chaperone zu entkommen. Unerwartet manifestiert sich das Stück vor seinen Augen. Das Wohnzimmer wird zur Bühne, die überzeichneten Figuren, die musikalischen Up-tempo-Nummern mit ihren ins Bein gehenden Rhythmen und die Hits der alten Zeit erwecken den alten Glanz der 1920er-Jahre zu neuem Leben: Die Broadway-Darstellerin Janet van de Graff, Star der »Feldzieg Follies«, möchte ihre Karriere an den Nagel hängen, um Robert, den Sohn eines Öl-Magnaten, zu heiraten. Doch ihre Hochzeit steht unter keinem guten Stern. Janets verschlagener Produzent Feldzieg versucht, die Eheschließung zu sabotieren, ihrer Anstandsdame sagt der Alkohol mehr zu als ihre nominelle Aufgabe und die naive Hupfdohle Kitty hofft auf das baldige Aus Janets, um deren Position im Ensemble übernehmen zu können. Und dann sind da auch noch der schmierige Latin-Lover Aldolpho und ein stümperhaftes Gangster-Duo, das sich in die Hochzeits-gesellschaft einzuschleichen versucht. Die Folge sind VerwIrrungen, Irrungen und Irrwitze – und die Augen bleiben so oder so nicht trocken. Eigentlich hatten die Freunde des Autors Bob Martin nur eine kleine Musicalparodie zu dessen Hochzeit aufführen wollen. Doch Martin war so begeistert, dass er gemeinsam mit seinen Freunden begann, das Stück weiterzuentwickeln. Schon ein Jahr später, 1998, wurde daraus ein komplettes Bühnenwerk – mit überwältigendem Erfolg: Nach der Broadwaypremiere 2006 gewann The Drowsy Chaperone gleich zwei Tony Awards und feiert seitdem auch im internationalen Raum große Erfolge. TIPP: Die geplante Besetzung der Trix wird kurzfristig vor den Vorstellungen hier bekannt gegeben. Lucy Scherer 15.10. & 05.11.Carolin Soyka 28.10.Ulrike Figgener 23.11.Kurzfristige Besetzungsänderungen sind möglich! Mehr dazu zum Nachlesen gibt es auf dem Blog.
- Musikalische Leitung William Ward Murta
- Inszenierung Thomas Winter
- Bühne und Kostüme Beatrice von Bomhard
- Choreografie Dominik Büttner
- Dramaturgie Daniel Westen
- Mann im Stuhl Jens Kipper
- Mann im Stuhl Nito Torres
- Robert Martin Gero Wendorff
- Janet Van De Graaff Maja Sikora
- The Drowsy Chaperone Kerstin Marie Mäkelburg
- Mrs. Tottendale Melanie Kreuter
- Aldolpho Florian Hinxlage
- Aldolpho Andreas Wolfram
- Underling Lutz Laible
- George Jens Janke
- Kitty // Choreografieassistenz Michaela Duhme
- Gangster 1 Tobias Berroth
- Gangster 2 Arne David
- Mr. Feldzieg Carlos H. Rivas
- Trix, the Aviatrix Abla Alaoui
- Trix, the Aviatrix Ulrike Figgener
- Trix, the Aviatrix Navina Heyne
- Trix, the Aviatrix Bettina Meske
- Trix, the Aviatrix Brigitte Oelke
- Trix, the Aviatrix Carina Sandhaus
- Trix, the Aviatrix Lucy Scherer
- Trix, the Aviatrix Karin Seyfried
- Trix, the Aviatrix Katharina Solzbacher
- Trix, the Aviatrix Carolin Soyka
- Trix, the Aviatrix Roberta Valentini
- Superintendent Stefan Fietzek
- Superintendent Marvin Meinold