<p>In einem russischen Provinznest besteht das Leben vornehmlich aus süffisanten Disputen über Kultur und Halstücher. Die vermögende Witwe Warwara und der ihr seit Jahren verbundene Schöngeist Stepan beherrschen die hohe Kunst der leeren Rede und haben sich in einer Gesellschaft realitätsferner Intellektueller wohlig eingerichtet – bis die Rückkehr ihrer Söhne sie und den gesamten Ort ins Chaos stürzt. ...
<p>Soziale Netzwerke, Smartphones, Online-Shopping, <span class="caps">GPS</span>, Kühlschränke mit Netzverbindung … – Big Data is watching you! Unüberschaubare Datenmengen, die gesammelt und zum Vergleich aufeinander losgelassen werden, ergeben ein umfassendes Bild unserer gesamten Persönlichkeit. Niemand ist so individuell wie er glaubt.<br />
Für „Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big ...
<p>“Wir sind die Guten! Warum attackiert ihr uns? Wir verstehen es nicht. Wir sind weltoffen und tolerant, und der Islam gehört zu Deutschland. Warum werden wir zur Zielscheibe? Jahrelang haben wir hier in unserem bunten Viertel in guter Nachbarschaft gelebt. Und jetzt fühlen wir uns fremd im eigenen Land und haben Angst, vor die Tür zu treten! Das muss man doch mal sagen dürfen. Sicher wollen wir ...
Grace und ihr Vater lassen das niedergebrannte Dorf Dogville hinter sich – und stoßen auf Manderlay: eine Baumwollplantage, auf der Schwarze wie Leibeigene behandelt werden, obwohl die Sklaverei schon vor Jahrzehnten abgeschafft wurde. Grace ist empört. Sie trotzt ihrem Vater einen Teil seiner bewaffneten Bande ab und entlässt die Sklaven in die Selbstbestimmung. Doch die Arbeiter wissen mit der neu ...
Das Buch machte seinen Autor 1961 schlagartig berühmt, Stanley Kubricks Verfilmung zehn Jahres später wurde Kult: Alex und seine Gang ziehen Nacht für Nacht durch die Stadt und stürzen sich auf wehrlose Opfer – zynisch, grausam und gewissenlos. Eine solche grundlose Lust an Gewalt und Zerstörung verstört auch heute noch. Unsere Gesellschaft steht den Verbrechen ohnmächtig gegenüber und sucht nach ...
%(magenta)Das Königinnendrama *Ulrike Maria Stuart* wurde durch die Jury des *NRW Theatertreffen 2012 am Theater Oberhausen* als *beste Inszenierung* ausgezeichnet! Unser Ensemblemitglied *Bettina Schmidt* erhielt für ihre schauspielerische Leistung in dieser Inszenierung zudem den *Preis der besten Darstellerin*.%
"Mehr Informationen: www.nrw-theatertreffen.de":http://www.nrw-theatertreffen.de ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.