|

Ulrike Maria Stuart

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

Königinnendrama von Elfriede Jelinek

%(magenta)Das Königinnendrama *Ulrike Maria Stuart* wurde durch die Jury des *NRW Theatertreffen 2012 am Theater Oberhausen* als *beste Inszenierung* ausgezeichnet! Unser Ensemblemitglied *Bettina Schmidt* erhielt für ihre schauspielerische Leistung in dieser Inszenierung zudem den *Preis der besten Darstellerin*.%

"Mehr Informationen: www.nrw-theatertreffen.de":www.nrw-theatertreffen.de ...
%(magenta)Das Königinnendrama *Ulrike Maria Stuart* wurde durch die Jury des *NRW Theatertreffen 2012 am Theater Oberhausen* als *beste Inszenierung* ausgezeichnet! Unser Ensemblemitglied *Bettina Schmidt* erhielt für ihre schauspielerische Leistung in dieser Inszenierung zudem den *Preis der besten Darstellerin*.%

"Mehr Informationen: www.nrw-theatertreffen.de":www.nrw-theatertreffen.de

Zwei Königinnen streiten – über Revolution und Gewalt, Männer und Mode, Widerstand und Freiheit. Resigniert und einsichtig die eine, trotzig und stur die andere. Es sind Friedrich Schillers Maria Stuart und Elisabeth I., die hier als Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin neu aufeinander treffen. Nur noch im Widerspruch vereint, stolpern die beiden durch die Zeiten und liefern sich einen virtuosen verbalen Schlagabtausch über die (Un-)Möglichkeit, die Welt zu verändern, über bewaffneten Kampf, Idealismus und Ideologie. Anhand der Königinnen veranschaulicht Elfriede Jelinek mit Eloquenz und Sprachwitz mehr die Unmöglichkeit des Aufbegehrens, als dass sie die Geschichte der RAF und des Deutschen Herbstes nacherzählt. Zwei starke Frauen und ihr Wille zum Widerstand scheitern an „den Verhältnissen“, aber auch an persönlichen Differenzen – an der Auseinandersetzung um einen Mann (Andreas Baader) beispielsweise –, an der Diskrepanz zwischen revolutionärer Gesinnung und der eigenen Verstrickung in kapitalistische Mechanismen, an mangelnder Solidarität, blindem Aktionismus und niederen Instinkten wie Neid und Eifersucht.

Elfriede Jelinek (*1946) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautorinnen. Ihr Werk umfasst Romane wie „Die Klavierspielerin“ (1983), „Lust“ (1989) und „Gier“ (2000) sowie Lyrik, Essays, Übersetzungen, Hörspiele, Drehbücher und über 20 Theaterstücke. „Ulrike Maria Stuart“ wurde erstmalig 2006 in Hamburg aufgeführt; ihr jüngstes Stück „Winterreise“ kam im Januar 2011 an den Münchner Kammerspielen zur Uraufführung. Elfriede Jelinek wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und erhielt 2004 den Nobelpreis für Literatur.
schauspiel-essen.de/stuecke/ulrike-maria-stuart.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten