|

Ich habe nicht zu verbergen - Mein Leben mit Big Data

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

Ein Projekt von Hermann Schmidt-Rahmer

Soziale Netzwerke, Smartphones, Online-Shopping, GPS, Kühlschränke mit Netzverbindung … – Big Data is watching you! Unüberschaubare Datenmengen, die gesammelt und zum Vergleich aufeinander losgelassen werden, ergeben ein umfassendes Bild unserer gesamten Persönlichkeit. Niemand ist so individuell wie er glaubt.
Für „Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data“ fügt Autor und Regisseur Hermann ...
Soziale Netzwerke, Smartphones, Online-Shopping, GPS, Kühlschränke mit Netzverbindung … – Big Data is watching you! Unüberschaubare Datenmengen, die gesammelt und zum Vergleich aufeinander losgelassen werden, ergeben ein umfassendes Bild unserer gesamten Persönlichkeit. Niemand ist so individuell wie er glaubt.
Für „Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data“ fügt Autor und Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer Dokumentarisches, (Science-Fiction-)Literatur und groteske Comedy-Elemente zu einer pointierten Szenenfolge ohne Zeigefinger-Belehrungen zusammen, in der die Grenzen zwischen real existenter Technologie und wahnwitzigen Zukunftsvisionen fließend verlaufen. Da sitzt schon mal ein verbiesterter Google-Guru auf dem Wohnzimmersofa, während die fleischgewordene Windows-Assistentin Hautkontakt zur desinteressiert-internetsüchtigen Tochter aufnimmt. „Wir leben post-privacy“, wird nicht nur der mürrische Büroangestellte Holger einsehen müssen! Selbst renitente Hausfrauen müssen sich der virtuellen Realität ergeben, unterdessen Big Baby Data glucksend seine kontinuierliche Fütterung genießt.

Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
schauspiel-essen.de/stuecke/ich-habe-nicht-zu-verbergen-mein-leben-mit-big-data.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten