11:15 Uhr | 14. Feb 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>Europäische Erstaufführung // Premiere 27.02.16 // Zum letzten Mal 22.04.16<br /></strong><br />Oper in drei Akten <br />Libretto von Royce Vavrek // Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Judy Budnitz // In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br /><br />Die Welt steht vor dem Untergang, die Menschheit am Ende ihrer Existenz(berechtigung): Im Ländlichen freundet sich ...
»Sei Dir selbst genug!« – Mit dieser Forderung aus der Welt der Trolle sieht sich Titelheld Peer Gynt immer wieder konfrontiert. Zugleich verführt und angewidert von diesem Lebensmotto, begibt sich Peer auf die Suche nach sich selbst und muss nach unzähligen Fantastereien, unüberlegten Handlungen und gescheiterten Lebensentwürfen kurz vor seinem Lebensende feststellen, dass sein wahres Ich nicht ...
17:00 Uhr | 11. Jan 2015 | Theaterlabor im Tor 6 |Bielefeld
In Pál Frenáks neuem Stück <em>FreeX</em> steht ein weißes, schräges Plateau im Zentrum. Es ist isoliert und instabil, symbolisiert gleichzeitig Unendlichkeit und Eingeschlossensein. Wie und wovon werden wir isoliert? Wer bleibt draußen? Sind wir selbst verantwortlich für die Grenzen, die uns umgeben? Können wir die Kraft des Alleinseins nutzen? Und wer bildet eigentlich die Mehrheit und wer ...
LE POIDS D'EPONGES<br />Eine Kleinfamilie in ihren gewöhnlichen Konflikten und Streitereien – zunächst scheint die Szenerie in ihrer Alltäglichkeit reichlich banal, bis andere, skurrile Figuren die Bühne bevölkern: eine Sambatänzerin, ein blutender Mann, ein Mafioso sowie ein Schwimmer, der in aller Ruhe seine Bahnen auf der Bühne zieht. Von hier an blicken wir hinter die Fassade der bürgerlichen ...
17:00 Uhr | 13. Jan 2013 | Theaterlabor im Tor 6 |Bielefeld
Ohne Vertrauen ist unser menschliches Zusammenleben nicht vorstellbar. Ob es um Vertrauen in die Partnerin oder den Partner, zu Kollegen, Institutionen, in die Politik oder in die Geldwert-Stabilität geht: Die Vielfältigkeit der Verwendung des Vertrauensbegriffs, auch in ganz alltäglichen Zusammenhängen, ist unermesslich. So schrieb der Bielefelder Soziologe Niklas Luhmann, dass der Mensch ohne ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.