DAS GEWICHT DER SCHWÄMME
Stadttheater Bielefeld
PREMIERE 11.04.14 // ZUM LETZTEN MAL 01.07.14
LE POIDS D'EPONGESEine Kleinfamilie in ihren gewöhnlichen Konflikten und Streitereien – zunächst scheint die Szenerie in ihrer Alltäglichkeit reichlich banal, bis andere, skurrile Figuren die Bühne bevölkern: eine Sambatänzerin, ein blutender Mann, ein Mafioso sowie ein Schwimmer, der in aller Ruhe seine Bahnen auf der Bühne zieht. Von hier an blicken wir hinter die Fassade der bürgerlichen Familie: ...
LE POIDS D'EPONGESEine Kleinfamilie in ihren gewöhnlichen Konflikten und Streitereien – zunächst scheint die Szenerie in ihrer Alltäglichkeit reichlich banal, bis andere, skurrile Figuren die Bühne bevölkern: eine Sambatänzerin, ein blutender Mann, ein Mafioso sowie ein Schwimmer, der in aller Ruhe seine Bahnen auf der Bühne zieht. Von hier an blicken wir hinter die Fassade der bürgerlichen Familie: Ihre Wünsche, Hoffnungen, Ängste und ungelösten Konflikte werden in poetisch-surrealen Bildern sichtbar. Das Geschehen rund um Vater, Mutter und Kind wiederholt sich in drei Variationen – begleitet von einem nicht enden wollenden Klangteppich aus Walzer, Samba und klassischer Klaviersonate.Guilherme Botelho, der seit nunmehr zwanzig Jahren seine Compagnie Alias mit großem Erfolg leitet und zu den profiliertesten Choreographen der Schweiz gehört, interessiert sich stets für das Versteckte und Unentdeckte unseres Alltags. Er übersetzt das Unaussprechliche unserer inneren Vorgänge in Bewegung. Bereits sein hintergründiger Tanzabend Reise ins Verborgene, welcher sich mit den Turbulenzen des Erwachsenwerdens beschäftigt, hat 2010 in Bielefeld für Furore gesorgt. Sein Erfolgsstück Das Gewicht der Schwämme wird nach der Uraufführung 2003 erstmals von einer anderen Tanzkompanie, dem Tanztheater Bielefeld, neu einstudiert.TANZ AM 1. MAINach dem Tanz in den Mai können Sie abends anderen beim Tanzen zusehen: Für die Vorstellung Das Gewicht der Schwämme am 01.05. bieten wir Ihnen außerdem einen Cliquen-Rabatt von 10%. Der gilt bereits für kleine Gruppen ab 6 Personen.
- Choreographie Guilherme Botelho
- Einstudierung Fabio Bergamaschi
- Bühne Gilles Lambert
- Kostüme Coralie Sanvoisin
- Dramaturgie Diether Schlicker
- Produktionsleitung Reinhard Hühne
- Choreographische Assistenz Susan McDonald
- Bühnenbildassistenz Olga Gromova
- Mit Wilson Mosquera Suarez
- Mit Anna Eriksson
- Mit Ursina Hemmi
- Mit Hsuan Cheng
- Mit Simon Wiersma
- Mit Gianni Cuccaro
- Mit Dirk Kazmierczak
- Mit Tiago Manquinho
- Mit Brigitte Uray
- Mit Claudia Braubach
- Mit Luisa Schöfer