SACRE
Stadttheater Bielefeld
BIELEFELD-PREMIERE 17.11.13
RAUSCHEN (GREGOR ZÖLLIG, URAUFFÜHRUNG) // FIAT LUX (MAURO DE CANDIA, URAUFFÜHRUNG) // LE SACRE DU PRINTEMPS (MARY WIGMAN) – Ein Tanzfonds Erbe Projekt Dieser dreiteilige Tanzabend vereint choreographische Uraufführungen von Gregor Zöllig und Mauro de Candia sowie die Rekonstruktion von Mary Wigmans Version des Ballett-Klassikers Le Sacre du Printemps. Die Tanzensembles der Theater in Bielefeld ...
RAUSCHEN (GREGOR ZÖLLIG, URAUFFÜHRUNG) // FIAT LUX (MAURO DE CANDIA, URAUFFÜHRUNG) // LE SACRE DU PRINTEMPS (MARY WIGMAN) – Ein Tanzfonds Erbe Projekt Dieser dreiteilige Tanzabend vereint choreographische Uraufführungen von Gregor Zöllig und Mauro de Candia sowie die Rekonstruktion von Mary Wigmans Version des Ballett-Klassikers Le Sacre du Printemps. Die Tanzensembles der Theater in Bielefeld und Osnabrück (insgesamt 25 Tänzer) kommen hierfür in einem groß angelegten Kooperationsprojekt zusammen. Der Abend ist sowohl in Bielefeld als auch in Osnabrück zu sehen. 100 Jahre nach der skandalträchtigen Uraufführung von Le Sacre du Printemps in Paris wird die choreographische Fassung von Mary Wigman, eine der wegweisenden deutschen Tanzschöpferinnen der Moderne, rekonstruiert. Im Jahr 1957 an der Städtischen Oper Berlin entstanden, gehört Wigmans Version des Balletts von Igor Strawinsky zu den bis heute bedeutendsten szenisch-choreographischen Umsetzungen. Gregor Zöllig und seine Tänzer beschäftigen sich zur Komposition Eight Lines von Steve Reich mit dem Phänomen des Rauschens. Und der Osnabrücker Chefchoreograph Mauro de Candia wird gemeinsam mit seinem Ensemble zu diesem Tanzabend die Uraufführung Fiat Lux zu Musik von Arvo Pärt beitragen.Eine Kooperation mit dem Theater Osnabrück. Der Abend wird sowohl in Bielefeld als auch in Osnabrück zu sehen sein.Le Sacre du Printemps wird gefördert von TANZFONDS ERBE – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.TIPPDIE TÄNZERIN UND CHOREOGRAPHIN MARY WIGMAN Filmvortrag von Dr. Patricia Stöckemann am Do. 21.11.13 um 20:00 Uhr im Loft. Infos & Karten
- Choreographie Mary Wigman
- Choreographie Mauro De Candia
- Choreographie Gregor Zöllig
- Rekonstruktion »Le Sacre du Printemps« Henrietta Horn
- Rekonstruktion »Le Sacre du Printemps« Susan Barnett
- Musikalische Leitung in Bielefeld Alexander Kalajdzic
- Bühne und Kostüme Alfred Peter
- Dramaturgie Diether Schlicker
- Dramaturgie Patricia Stöckemann
- Ausstattungsassistenz Olga Gromova
- Orchester Bielefelder Philharmoniker
- FIAT LUX (URAUFFÜHRUNG) Mauro De Candia
- Tanz Vasna Felicia Aguilar
- Tanz Saori Ando
- Tanz Chris Bauer
- Tanz Hsiao-Ting Liao
- Tanz Noemi Emanuela Martone
- Tanz Etienne Aweh
- Tanz Keith Chin
- Tanz Gustavo Gomes
- Tanz Christopher Havner
- Tanz Amadeus Marek Pawlica
- Choreographische Assistenz Miroslaw Zydowicz
- RAUSCHEN (URAUFFÜHRUNG) Gregor Zöllig
- Tanz Claudia Braubach
- Tanz Hsuan Cheng
- Tanz Anna Eriksson
- Tanz Ursina Hemmi
- Tanz Brigitte Uray
- Tanz Gianni Cuccaro
- Tanz Dirk Kazmierczak
- Tanz Tiago Manquinho
- Tanz Wilson Mosquera Suarez
- Tanz Simon Wiersma
- Choreographische Assistenz Susan McDonald
- LE SACRE DU PRINTEMPS Mary Wigman
- Tanz Kathrina Wilke
- Tanz Da Soul Chung
- Tanz Léa Thomen
- Tanz Anne-Hélène Kotoujansky
- Tanz Tim Gerhards
- Rekonstruktion »Le Sacre du Printemps« Katharine Sehnert