11:15 Uhr | 14. Feb 2016 | Stadttheater Bielefeld |Bielefeld
<strong>Europäische Erstaufführung // Premiere 27.02.16 // Zum letzten Mal 22.04.16<br /></strong><br />Oper in drei Akten <br />Libretto von Royce Vavrek // Basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Judy Budnitz // In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln<br /><br />Die Welt steht vor dem Untergang, die Menschheit am Ende ihrer Existenz(berechtigung): Im Ländlichen freundet sich ...
ab 6 Jahren <br /><br />Hobertus P. Nevi ist ein Pinguin. Demnächst möchte er ein Praktikum in der Oper absolvieren. Da es am Südpol leider keine Opernhäuser gibt, weiß »Hoby«, aber nicht so wirklich, was ihn erwartet. Zum Glück haben sich der Opernsänger Caio Monteiro und die Pianistin Anahit Ter-Tatshatyan angekündigt. Und gemeinsam mit den anwesenden Kindern wird er die jetzt einfach ausfragen...<br ...
In Schweden erkranken Flüchtlingskinder an einer rätselhaften Apathie. Handelt es sich um eine Epidemie oder um einen Trick, um der Abschiebungzu entgehen? In den Fokus eines schizophrenen Ermittlers rücken weniger die Flüchtlinge als vielmehr die aufnehmende Gesellschaft: Wer sind wir, und wer wollen wir sein – angesichts der fremden Not?<br /><br />Schüler begegnen den Flüchtlingen mit ...
<strong>domov, szülőföld, תדלומ, patrie, homeland, родина, patrujo, heimkynni, paese, patria, bakermat, hjemsted, ojczyzna, pátria, հայրենիք, hembygd, домовина, vlasť, haza, وطن, memleket, 故鄉, domovina oder Heimat</strong> <br />Es gibt die verschiedensten Worte in den verschiedensten Ländern und Sprachen, die so etwas wie »Heimat« bedeuten. Doch was ist Heimat eigentlich? Was ist Heimat ...
Am 2. Mai 2005 wird Allan Karlsson 100 Jahre alt und im Altersheim soll groß gefeiert werden. Doch eine Stunde vor Beginn der Festlichkeiten steigt der Jubilar einfach aus dem Fenster seines Zimmers, flieht zum Busbahnhof und löst ein Ticket nach Irgendwo. In der Wartehalle fordert ihn ein wenig sympathischer junger Mann auf, kurz auf seinen Koffer aufzupassen. Als wenig später der Bus einfährt ...
11:15 Uhr | 10. Nov 2013 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
Es ist Krieg in Deutschland. Warum und gegen wen interessiert nicht mehr, zu lange schon herrscht dieser Ausnahmezustand. Einzig die Angst vor dem Marschbefehl zum Fronteinsatz eint die Menschen. Menschen, deren Leben in großen Mietshäusern mit kleinen Wohnungen und Hinterhöfen stattfindet. In einem dieser Hinterhöfe findet Mwanda – Gartenhaus, 1. Stock rechts – den Nachbarn Dresdner tot in der ...
»So schreitet in dem engen Bretterhaus <br />den ganzen Kreisder Schöpfung aus, <br />und wandelt, mit bedächtger Schnelle, <br />vom Himmel, durch die Welt, zur Hölle.« <br />Der Universalgelehrte Doktor Heinrich Faust ist ein unruhiger Geist. Sein Leben lang hat er Studien angestellt und experimentiert, doch nichts hat ihn wirklich weitergebracht oder vermochte seinen Wissensdurst zu stillen. ...
11:15 Uhr | 12. Jan 2014 | Theater am Alten Markt (TAM) |Bielefeld
Major von Tellheim war während des Siebenjährigen Krieges Besatzungsoffizier in Sachsen. Sein Befehl lautete, möglichst hohe Steuern zur Kriegsfinanzierung einzutreiben. Tellheim jedoch verlangte von den verarmten und durch den Krieg gebeutelten Leuten nur das Mindeste und streckte eine noch ausstehende Forderung aus eigener Tasche vor. Das junge Edelfräulein Minna von Barnhelm verliebte sich ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.