|
Repertoire

MINNA VON BARNHELM ODER DAS SOLDATENGLÜCK

Theater am Alten Markt (TAM)

| ausverkauft

PREMIERE 17.01.14 // Wiederaufnahme Frühjahr 2015

Archiv
Veranstaltungsort
Theater am Alten Markt (TAM) Alter Markt 1 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de Veranstaltungsort

Major von Tellheim war während des Siebenjährigen Krieges Besatzungsoffizier in Sachsen. Sein Befehl lautete, möglichst hohe Steuern zur Kriegsfinanzierung einzutreiben. Tellheim jedoch verlangte von den verarmten und durch den Krieg gebeutelten Leuten nur das Mindeste und streckte eine noch ausstehende Forderung aus eigener Tasche vor. Das junge Edelfräulein Minna von Barnhelm verliebte sich ...

Major von Tellheim war während des Siebenjährigen Krieges Besatzungsoffizier in Sachsen. Sein Befehl lautete, möglichst hohe Steuern zur Kriegsfinanzierung einzutreiben. Tellheim jedoch verlangte von den verarmten und durch den Krieg gebeutelten Leuten nur das Mindeste und streckte eine noch ausstehende Forderung aus eigener Tasche vor. Das junge Edelfräulein Minna von Barnhelm verliebte sich in den selbstlosen Wohltäter und sie verlobten sich. Nach Ende des Krieges wartet Tellheim nun in einem Gasthof nahe Berlin auf einen Prozess, da die preußische Generalkriegskasse seinen Wechsel mit dem von ihm vorgestreckten Betrag nicht akzeptieren will. Schlimmer noch, man glaubt darin sogar einen Beweis für Korruption gefunden zu haben. In dieser Situation tritt Minna wieder in sein Leben. Tellheim, vom Krieg versehrt, verwundet und unehrenhaft aus dem Militär entlassen, will die Verbindung lösen, da er glaubt, seine körperliche und finanzielle Situation sei keine Grundlage für ein gemeinsames Leben. Er will seiner zukünftigen Gattin weder moralisch noch materiell etwas schuldig sein. Doch die kluge Minna lässt sich von Tellheim nicht einfach abweisen. Sie will ihn mit aller Macht davon überzeugen, dass er einem falschen und starren Ehrbegriff nachhängt, und verfolgt – zusammen mit ihrer Kammerzofe Franziska – einen listigen Plan, dessen seltsame Wendungen zu zahlreichen Missverständnissen führen.Minna von Barnhelm ist Lessings meistgespieltes Theaterstück. Seine Hauptfigur ist eine »Intrigantin mit guter Absicht«, eine gewitzte Spielerin und Komödiantin. Bei allen Fragen um Ehre und Moral ist das Stück eine moderne, pointierte Auseinandersetzung über das Verhältnis von Mann und Frau.Ausgezeichnet! Mareike Mikats pointierte und witzige Inszenierung von Minna von Barnhelm sorgt nicht nur in Bielefeld für Furore. Auch die Jury des NRW-Theatertreffens war von der Produktion begeistert und hat diese mit ihrer Einladung zum Festival 2014 zu einer der bemerkenswertesten Inszenierungen des Landes gekürt. Weitere Infos: www.nrw-theatertreffen.de
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/minna-von-barnhelm-oder-das-soldatenglueck/d2bec7156c66611ecf5ce954e75d9007
Archiv
Veranstaltungsort
Theater am Alten Markt (TAM) Alter Markt 1 33602 Bielefeld www.theater-bielefeld.de Veranstaltungsort

  • Inszenierung Mareike Mikat
  • Bühne Simone Manthey
  • Kostüme Marie Roth
  • Dramaturgie Marcus M. Grube
  • Major von Tellheim Anton Pleva
  • Minna von Barnhelm Isabell Giebeler
  • Franziska, ihr Mädchen Judith Patzelt
  • Just, Bedienter des Majors Lukas Graser
  • Paul Werner, gewesener Wachtmeister des Majors Omar El-Saeidi
  • Der Wirt / Riccaut de la Marlinière Thomas Wehling
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten