Kalender - Deutsche Oper Berlin

Tintenfischlady
Sidney und Chiara Corbett
Musiktheater von Sidney und Chiara Corbett
Komposition von Sidney Corbett auf einen Text von Chiara Corbett
Uraufführung am 31. Oktober 2025 in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin
60 Minuten / keine Pause
In deutscher Sprache mit deutschen Übertitel
empfohlen ab 5 Jahren- InszenierungLara Yilmaz
- Bühne, KostümeColine Meret Lola Jud
- DramaturgieFlavia Wolfgramm
- MitEnsemblesolist*innen der Deutschen Oper BerlinMusiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin
- Premiere // Uraufführung // Familienvorstellung31202517:00OktFr
- Schülervorstellung05202510:30NovMi
- Schülervorstellung07202510:30NovFr
- Familienvorstellung09202515:00NovSo
- Schülervorstellung12202510:30NovMi
- Schülervorstellung13202510:30NovDo
- Familienvorstellung15202516:00NovSa
- Repertoire16202515:00NovSo
- Schülervorstellung18202510:30NovDi
- Schülervorstellung20202510:30NovDo
- Familienvorstellung22202516:00NovSa
- Schülervorstellung // Zum letzten Mal in dieser Spielzeit24202510:30NovMo
- InszenierungLara Yilmaz
- Bühne, KostümeColine Meret Lola Jud
- DramaturgieFlavia Wolfgramm
- MitEnsemblesolist*innen der Deutschen Oper BerlinMusiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin
Kleine Brüder sind ein Ärgernis. Sie sind laut, spielen immer anders als man selber es will – und vertreiben einen aus dem Bett der Mutter: Hoshe sei inzwischen zu groß und Elli ohnehin alt genug, um alleine im Kinderzimmer zu schlafen. Doch dort fühlt sich Elli nicht wohl. Woher kann sie wissen, dass im Dunkeln, wenn das Licht aus ist, alles so bleibt, wie es war, und sich die Dinge nicht verändern. Denn eines nachts geschieht es. Elli gerät in das Haus der Tintenfischlady. Hier erwachen Türknauf, Wände und Boden zum Leben, sie trifft ihren Goldfisch Herrn Puddles wieder – und letztlich lernt sie, dass auch die Lady, trotz Saugnäpfen, Tinte und Tentakeln, Ängste hat, die sie nur mit Ellis Hilfe überwinden kann.
TINTENFISCHLADY ist ein Musiktheater für Kinder ab fünf Jahren, das als Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin an den Komponisten Sidney Corbett und dessen Tochter, die Librettistin Chiara Corbett, entsteht – und mit dem die erfolgreiche Reihe neuer, in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin uraufgeführter Musiktheaterwerke für Kinder und Jugendliche fortgesetzt werden soll.