Pasolini. Io so -
Mitteilungen an die Zukunft (UA)
19:00 h | 08. Feb 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
In Theben wütet eine tödliche Seuche. Nur das Sühnen einer Blutschuld kann, so heißt es, den drohenden Untergang noch verhindern: König Ödipus muss den Mörder seines Vorgängers Laios finden, um Theben zu retten – und enthüllt dabei unweigerlich eine immer schrecklichere Verstrickung von Schuld und Unschuld, von Schicksal, Freiheit, Macht und Verrat, in deren Zentrum das Geheimnis seiner eigenen Herkunft ...
18:00 h | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Antonin Artaud als Regisseur und Darsteller eines Stücks, das ihm im Rausch aus dem frühen 18. Jahrhundert entgegentritt. Bei den Tarahumaras in Mexiko, für ihn ein Volk geborener Philosophen, war er schon einige Jahre zuvor, ehe er zu der Reise durch diverse Psychiatrien gezwungen wurde. 1704 erschienen in Frankreich die „Dialoge des Baron de Lahontan mit einem Wilden in Amerika“, ein Buch, das zu ...
21:00 h | 12. Jan 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Zusammen mit den Gestalten der Nacht, mit denen wir uns auf einem theatralen Rave durch einen schillernden Party-Tempel bewegen, werden wir zu den Initiierten eines besonderen Kultes unserer Gegenwart: Dieser ist merkwürdig, freakig, bisweilen banal und doch auch geheimnisvoll und steht archaischen Mysterienfeiern womöglich viel näher als es sich auf den ersten Blick vermuten lässt, denn „to rave“ ...
Dionysos is in town! – Und Pentheus, Herrscher der Stadt Theben, verliert den Kopf: Wer ist dieser „Gott“, dem die Menschen auf einmal huldigen? Ekstatische Entgrenzung mithilfe von Musik und Tanz fordert er, Auflösung des Selbst im Rausch. Aber wo bleibt die Ordnung? Und vor allem: Wo sind die Frauen? Sie, die „Bakchen“, haben sich fernab der Stadt in die Gefolgschaft des Rausch-Gottes begeben und ...
Anatomie eines Wortes /
Der Ritt über den Bodensee
19:30 h | 28. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
1972 schrieb Peter Handke "Der Ritt über den Bodensee", in dem er, wie oft in seinen frühen Theaterstücken, das Verhältnis von Sprache und Macht offenlegt. Die Regisseurin Simone Thoma versetzt diesen Text in die Welt der Werbung und begibt sich mit dem Ensemble an die Schnittstelle von Kunst und Kommerz. Denn wie Peter Handke den Figuren seines Textes treffend voranstellte: „Die Personen sind zugleich ...
19:30 h | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
No, not hour zero, the illusionary one, the clock continued to tick, at least the historical one, there could be no talk of a new beginning. As a sleeping car conductor, the young German-American Leopold Kessler travels through the surreal Germany of the post-war period, past devastated towns and landscapes full of dreariness. As if in a dream, he marries into the family of the director of his railroad ...
19:30 h | 28. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Two hours and forty minutes lasted the actual sinking of the Titanic in 1912, previously celebrated as a marvel of technology, as the incarnation of progress, and even today this steamer goes down sinks again and again. Hans Magnus Enzensberger describes this sinking in thirty-three cantos at different times between 1912 and 1978, when the author finished the text. Likewise, the places change: Berlin ...
19:30 h | 30. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Übersetzt aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg.
Ein nie da gewesener Schneefall ist über den europäischen Kontinent hereingebrochen. Schneemassen umschliessen die Eigenheime und verwandeln sie in Gefängnisse wider Willen. Jacques, Jan, Natascha, Peter und Silvia, situierte Europäer, sitzen in einer Villa in den Bergen fest. Von der Umwelt und ihren Mitmenschen abgeschnitten, versuchen sie ...
19:30 h | 01. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln die Orte: ...
19:30 h | 14. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
1945. Nein, keine Stunde Null, die illusionäre, die Uhr tickte weiter, zumindest die historische, von Neuanfang konnte keine Rede sein. Als Schlafwagenschaffner fährt der junge Deutschamerikaner Leopold Kessler durch das surreale Deutschland der Nachkriegszeit, vorbei an verwüsteten Ortschaften und Landschaften voller Tristesse. Wie in einem Traum heiratet er in die Familie des Direktors seines Bahnunternehmens ...
19:30 h | 13. Dec 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailän-der Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen, um diesen Menschen ihre Würde, ihre Namen zurückzugeben. ...
19:30 h | 19. Sep 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Eine Komödie
Zwei Stunden und vierzig Minuten dauerte 1912 der tatsächliche Untergang der Titanic, zuvor als Wunderwerk der Technik gefeiert, als Inkarnation des Fortschritts und noch heute geht dieser Dampfer immer wieder unter. Hans Magnus Enzensberger beschreibt in dreiunddreißig Gesängen diesen Untergang in verschiedenen Zeiten zwischen 1912 und 1978, als der Autor den Text beendete. Ebenso wechseln ...
18:00 h | 24. Feb 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Kärnten im Süden Österreichs an der Grenze zu Slowenien: hier trifft der Ich Erzähler, dessen Nähe zu Peter Handke nicht zu übersehen ist, zwischen 1936 und 1942 seine Familie, die Großeltern, seine Mutter und deren Geschwister, die allesamt nun jünger si
19:30 h | 14. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Gemeinsam mit der Organisation Nawras (Verein zur Unterstützung syrischer Künstler im Exil, Berlin) präsentiert das Collective Ma’louba jeden zweiten Monat „Moshabak Nights“ im Theater an der Ruhr. Neben der beliebten Süßigkeit „Moshabak“ gibt es an diese
19:30 h | 24. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 07. Juni hat das Theater an der Ruhr erneut Premiere mit einer Koproduktion der Ruhrfestspiele in Recklinghausen.
Das Stück erzählt die Geschichte des Ruhrgebiets aus der Perspektive der deutschen, polnischen, italienischen und türkischen Arbeiter, zus
19:30 h | 03. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
EINE KOPRODUKTION MIT LES THÉÂTRES DE LA VILLE DE LUXEMBOURG
Wurde früher das Alter mit Würde, Erfahrungsreichtum und gelegentlich auch mit Weisheit in eins gesetzt, so hat der demografische Wandel in den westlichen Gesellschaften unseren Blick auf die sp
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.