|

Jule Dohrn-van Rossum

Theater

Kontakt

+49 2131 26990

Jule Dohrn-van Rossum

Theater

Über mich

In Frankfurt am Main aufgewachsen, studierte Jule Dohrn-van Rossum zunächst Romanistik und Restauration alter Hölzer in Florenz. Daran schloss sie ein Studium des Bühnen- und Kostümbildes an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Ihr Diplom erlangte sie 2006. Bereits während des Studiums assistierte sie verschiedenen Bühnen- und Kostümbildnern, unter anderem Jan Pappelbaum. Zudem stattet...
In Frankfurt am Main aufgewachsen, studierte Jule Dohrn-van Rossum zunächst Romanistik und Restauration alter Hölzer in Florenz. Daran schloss sie ein Studium des Bühnen- und Kostümbildes an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Ihr Diplom erlangte sie 2006. Bereits während des Studiums assistierte sie verschiedenen Bühnen- und Kostümbildnern, unter anderem Jan Pappelbaum. Zudem stattete sie selbst mehrere Theater- und Fernsehproduktionen aus, so unter anderem am Stadttheater Giessen, am Staatstheater Wiesbaden und an der Mainzer Staatsoper. Von 2007 bis 2011 war sie als feste Ausstattungsleiterin am Theater der Jungen Welt Leipzig engagiert. Seit 2011 arbeitet sie frei. Ihre Arbeiten entstanden unter anderem an der Landesbühne Wilhelmshaven, am Theater Kiel, am Theater Plauen-Zwickau sowie am Euro Theater Central in Bonn. Bisher entstanden am RLT Neuss die Ausstattungen für DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN, 1:0 FÜR ROBIN HOOD, DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH und RIO REISER – WANN, WENN NICHT JETZT?. In der kommenden Spielzeit ist sie Ausstatterin für DIE KURZE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten