|

Stefan Schleue

Theater

Kontakt

Oberstr. 95
41460 Neuss
+49 2131 269936

Stefan Schleue

Theater

Über mich

Stefan Schleue wurde 1973 in Rostock geboren und absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Am Volkstheater Rostock sammelte er erste Theatererfahrungen, danach spielte er am Landestheater Thüringen, am Theater in Neubrandenburg/Neustrelitz und am Landestheater Parchim. Von 2009 bis 2013 gehörte er fest zum Ensemble des RLT Neuss und spielte unter andere...
Stefan Schleue wurde 1973 in Rostock geboren und absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Am Volkstheater Rostock sammelte er erste Theatererfahrungen, danach spielte er am Landestheater Thüringen, am Theater in Neubrandenburg/Neustrelitz und am Landestheater Parchim. Von 2009 bis 2013 gehörte er fest zum Ensemble des RLT Neuss und spielte unter anderem Tom in DIE GLASMENAGERIE, Puck in EIN SOMMERNACHTSTRAUM, den Conferencier im Musical CABARET, Lord Goring in EIN IDEALER GATTE, die Titelrolle in WOYZECK, Fabian in SIEBEN SONETTE sowie den Grafen Wetter vom Strahl in DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN. 2011 erhielt er den Förderpreis des Vereins der Freunde und Förderer des RLT Neuss. In der Spielzeit 2013/14 hatte er Engagements als Gastschauspieler in Dresden und Leipzig. Für die Stücke DER STURM, DAS HIMBEERREICH und ZUR SCHÖNEN AUSSICHT kehrte er in den vergangenen Spielzeiten als Gast ans RLT Neuss zurück. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Stefan Schleue wieder im Ensemble des RLT Neuss und spielte als erstes die Titelrolle in JOSEPH UND SEINE BRÜDER. Danach war er unter anderem als Sprachtherapeut Lionel Logue in THE KING‘S SPEECH – DIE REDE DES KÖNIGS, als Paul in WIR SIND KEINE BARBAREN! ,als Henri in DREI MAL LEBEN, als Frederick Fellowes (Philip Bren) in DER NACKTE WAHNSINN und als Familienvater Adam Trask in John Steinbecks JENSEITS VON EDEN zu sehen. Letzte Spielzeit spielte Stefan Schleue bei DIE PHYSIKER Newton, sowie den König Alfonso in DIE JÜDIN VON TOLEDO.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten