Katharina Dalichau besuchte von 1993 bis 1997 das Max-Reinhardt Seminar in Wien. Anschließend war sie am Gießener Stadttheater, dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Deutschen Theater Göttingen sowie an Privattheatern in Hamburg, Wien und Köln engagiert. Sie hat unter anderem mit Regisseuren wie Istvan Szabo, Luc Bondy und Hannelore Hoger gearbeitet. Durch ihre Auftritte im Fernsehen und Kino w...
Katharina Dalichau besuchte von 1993 bis 1997 das Max-Reinhardt Seminar in Wien. Anschließend war sie am Gießener Stadttheater, dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Deutschen Theater Göttingen sowie an Privattheatern in Hamburg, Wien und Köln engagiert. Sie hat unter anderem mit Regisseuren wie Istvan Szabo, Luc Bondy und Hannelore Hoger gearbeitet. Durch ihre Auftritte im Fernsehen und Kino wurde sie einem größeren Publikum bekannt. Als Dozentin hat sie außerdem viele Jahre fest an der Schauspielschule Arturo in Köln gearbeitet. Heute gibt sie privaten Schauspielunterricht. Seit der Spielzeit 09/10 gehört sie mit Unterbrechungen zum Ensemble des Rheinischen Landestheaters und war unter anderem als Helene Alving in GESPENSTER, Hero in VIEL LÄRM UM NICHTS, Linda in CASH – UND EWIG RAUSCHEN DIE GELDER, in der Titelrolle von IPHIGENIE AUF TAURIS, als Ada Freifrau von Stetten in ZUR SCHÖNEN AUSSICHT sowie als Königin Elisabeth in KÖNIG RICHARD III. und als Hanna in WELCHE DROGE PASST ZU MIR? zu erleben. Letzte Spielzeit war Katharina Dalichau als Fräulein Doktor von Zahnd in DIE PHYSIKER und in der KOMÖDIE IM DUNKELN als Nachbarin Miss Furnival zu sehen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.