|

Cornelie Isenbürger

Theater

Tags

Sängerin

Cornelie Isenbürger

Theater

Über mich

Die Tochter eines Kirchenmusikdirektors studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen und an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf bei Ingeborg Reichelt. Sie bestand ihre Künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung und wurde Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der NRW-Musikhochschulen. Bereits während des Studiums begann die Sopranistin, einer intensiven Konzerttätigkeit nachzugehen,...
Die Tochter eines Kirchenmusikdirektors studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen und an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf bei Ingeborg Reichelt. Sie bestand ihre Künstlerische Reifeprüfung mit Auszeichnung und wurde Preisträgerin des Gesangswettbewerbs der NRW-Musikhochschulen. Bereits während des Studiums begann die Sopranistin, einer intensiven Konzerttätigkeit nachzugehen, u. a. beim Westfälischen Musikfest, beim Düsseldorfer Altstadtherbst, den Festwochen Hannover-Herrenhausen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Werken Bachs, Mozarts und Händels. Zahlreiche Konzertreisen führten sie bisher nach Frankreich, Italien, Polen und in die Schweiz.
Nach einem ersten Festengagement am Landestheater Coburg kam Cornelie Isenbürger 1999 an das Theater Bielefeld. Hier war sie in zahlreichen Partien zu erleben, u. a. als die Braut in der Uraufführung Das stille Zimmer von Michael Hirsch, Ännchen in Webers Der Freischütz, Sophie in Massenets Werther, Pamina in Mozarts Die Zauberflöte, Morgana in Händels Alcina, in der Uraufführung von Frederic Rzewskis Musiktheater Die Perser und Siebel in Gounods Margarethe sowie Maria in West Side Story.
Nach der Wiedereröffnung des Stadttheaters im Herbst 2006 stachen besonders ihre Susanna in Die Hochzeit des Figaro, Ariel in Fibichs Der Sturm, Costanza in Scarlattis Griselda und Musetta in La Bohème hervor. Danach war Cornelie Isenbürger u. a. als Gretel in Hänsel und Gretel, als Rosina in Der Barbier von Sevilla und Hope Harcourt in Anything Goes zu sehen. Im März 2011 gab sie einen vielbeachteten Liederabend im Kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle.
In der aktuellen Spielzeit steht und stand sie als Zerlina (Don Giovanni), Nichte (Peter Grimes), Belinda (Dido und Aeneas) sowie als Gilda (Rigoletto) auf der Bühne des Stadttheaters.
Gastengagements führten Cornelie Isenbürger an die Bayerische Staatsoper, an das Nationaltheater Mannheim, die Bühnen in Gelsenkirchen, Oldenburg, Saarbrücken, Wuppertal, zu den Bad Hersfelder Festspielen und den Ludwigsburger Schlossfestspielen.
2001 verliehen die Theater- und Konzertfreunde Bielefeld e.V. Cornelie Isenbürger den Operntaler. Für ihre Rolle der Almirena (Händel: Rinaldo) an der Bayerischen Staatsoper wurde sie 2006 von den Kritikern der Zeitschrift Opernwelt als »Nachwuchssängerin des Jahres« nominiert.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten