Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Aus dem Hinterhalt: Macht dem Frieden
Late-Night-Veranstaltung zur großen Oper: LES VÊPRES SICILIENNES – Aus gegebenem Anlass zum Krieg in der Ukraine
AUS DEM HINTERHALT: MACHT DEM FRIEDEN! findet als Hybrid-Veranstaltung in der Tischlerei der Deutschen Oper sowie als interaktive Online-Veranstaltung über EUROPE CALLING statt. In Kooperation mit der Zeitschrift Osteuropa.
ca. 90 Minuten / Keine Pause
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Konzept, Künstlerische Leitung
- Bühne, Kostüme
- Dramaturgie
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Konzept, Künstlerische Leitung
- Bühne, Kostüme
- Dramaturgie
Bitte keine hohle Solidarität, keine billige Anteilnahme, war die erste Bitte der angefragten Beteiligten für diesen Abend. Ein schrecklicher Kriegt tobt in der Ukraine. „Macht Frieden!“ – ist ein einziger großer Schrei quer durch Europa, doch er verhallt ohne Antwort.
Zwei Tage vor der Premiere von Giuseppe Verdis LES VÊPRES SICILIENNES – eine der großen Befreiungsopern des 19. Jahrhunderts – findet eine Spezialausgabe der Late-Night-Reihe AUS DEM HINTERHALT statt, aus gegebenem Anlass zum Krieg in der Ukraine unter dem Motto AUS DEM HINTERHALT: MACHT DEM FRIEDEN! in Kooperation mit Europe Calling e.V. und der Zeitschrift Osteuropa. Kurator und Regisseur Elia Rediger lädt zu einem Abend, der vom Kontrast bestimmt ist: zwischen Friedensaktion, Kulturaustausch und politwissenschaftlichem Diskurs. Zwischen Kunst, die mit Worten und Klängen zu trösten vermag, und aktuellen Zahlen und Einschätzungen zur brutalen Wirklichkeit des Krieges.
Für ein Streitgespräch sind mit Dr. Volker Weichsel (Zeitschrift Osteuropa), Sabine Fischer (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin) und Andreas Umland (Institut für internationale Beziehungen, Stockholm) bekannte Politikwissenschaftler*innen als Gesprächspartner*innen eingeladen. Als musikalischer Gast ist das internationale Ensemble Polýnushka zu erleben, das die musikalische Kultur ukrainischer und russischer Folklore, deren Wurzeln in vorchristlichen Bräuchen liegt, erforscht und zum Klingen bringt. Und Maritina Tampakopoulos und Valyntyn Dytiuk aus dem Ensemble der Deutschen Oper Berlin schlagen mit Ausschnitten aus LES VÊPRES SICILIENNES den Bogen zur Musik des Freiheitskomponisten Verdi.
Anmeldung zur Onlineveranstaltung bei EUROPE CALLING
Interaktive Veranstaltung: Es gibt die Möglichkeit, sich online und im Saal mit Fragen und Kommentaren zu beteiligen. Link zur Interaktion Link wird am Veranstaltungstag freigeschaltet
Spendenaufruf: Wir bitten um Spenden für die humanitäre Hilfskampagne von Libereco und Vostok SOS
Weitere Informationen unter www.lphr.org/humanitaere-hilfe-ukraine