|

Melanie Lüninghöner

Theater

Tags

Ensemble

Melanie Lüninghöner

Theater

Über mich

Melanie Lüninghöner wurde 1979 in Leverkusen geboren und absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Max Reinhardt Seminar in Wien, wo sie 2006 ihren Abschluss machte. Während ihres Studiums erhielt sie für Martin Crimps „Angriffe auf Anne“ in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer den Ensemble- und Solopreis beim Schauspielschultreffen 2005 in Frankfurt. Ihr erstes Engagement f...
Melanie Lüninghöner wurde 1979 in Leverkusen geboren und absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Max Reinhardt Seminar in Wien, wo sie 2006 ihren Abschluss machte. Während ihres Studiums erhielt sie für Martin Crimps „Angriffe auf Anne“ in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer den Ensemble- und Solopreis beim Schauspielschultreffen 2005 in Frankfurt. Ihr erstes Engagement führte sie nach Freiburg, wo sie von 2006 bis 2009 fest engagiert war. Dort arbeitete sie u.a. mit den Regisseuren Marcus Lobbes, Christoph Frick, Felicitas Brucker und Thomas Krupa zusammen. Es folgten Gastengagements am Staatsschauspiel Dresden – die Uraufführung „Für alle reicht es nicht“ von Dirk Laucke in der Regie von Sandra Strunz wurde zu den „Mülheimer Stücketagen“ eingeladen – und an der Neuköllner Oper in „Helden der Oper“, einer Inszenierung von Suse Wächter, in der sie auch als Puppenspielerin zu sehen war. Mit Jürgen Kuttner spielte sie 2009 den Abend „Wahlfieber? Würde ich so nicht sagen!“ im „Prater“ der Volksbühne Berlin. In der Spielzeit 2010/2011 war sie am Schauspiel Dortmund engagiert. Seit Beginn dieser Spielzeit arbeitet Melanie Lüninghöner als freischaffende Schauspielerin, u.a. am Theater Dortmund und erstmals auch am Schauspiel Essen.\r
Mehr Infos unter "www.lueni.de"":www.lueni.de"
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten