|

Coriolanus

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von William Shakespeare

Rebellion liegt in der Luft: Das Volk von Rom geht auf die Straße. Es hat kein Brot, keine Stimme, keine Zukunft. Vor allem gegen den erfolgreichen General Caius Martius, der kein Hehl aus seiner Verachtung für den protestierenden Pöbel macht, richtet sich der Volkszorn. Doch die aufkeimende Revolte wird erstickt durch die drohende Invasion der Volsker, angeführt von Martius’ Todfeind Tullus Aufidius. ...
Rebellion liegt in der Luft: Das Volk von Rom geht auf die Straße. Es hat kein Brot, keine Stimme, keine Zukunft. Vor allem gegen den erfolgreichen General Caius Martius, der kein Hehl aus seiner Verachtung für den protestierenden Pöbel macht, richtet sich der Volkszorn. Doch die aufkeimende Revolte wird erstickt durch die drohende Invasion der Volsker, angeführt von Martius’ Todfeind Tullus Aufidius. Caius Martius zieht in die Schlacht – und kehrt als gefeierter Kriegsheld zurück. „Corialanus“ nennt man ihn nun, hat er doch fast im Alleingang die Stadt Corioli eingenommen. Jetzt steht ihm die Tür in die Politik offen. Zwar hält sein eigener politischer Ehrgeiz sich in Grenzen, aber nicht wenige seiner Mitstreiter und vor allem seine Mutter Volumnia sähen ihn gerne in einer führenden Position. Doch Coriolanus mag ein brillanter Feldherr sein, ein Diplomat ist er nicht: Viel zu stolz ist er, seine militärischen Verdienste für seinen Wahlkampf zu nutzen. Er hat sein Leben riskiert für die Stadt – muss das nicht reichen? Diesen Mangel an Diplomatie machen sich seine Gegner zunutze und instrumentalisieren das Volk für ihre eigenen Zwecke: Es kommt zum Aufstand gegen Coriolanus. Der einstige Kriegsheld wird verbannt und schwört Rache. Er verbündet sich mit seinem größten Feind Tullus Aufidius und marschiert gegen Rom …

William Shakespeare hat seinen um 1607/08 entstandenen „Coriolanus“ im Rom des 4. Jahrhunderts v. Chr. angesiedelt, doch die zeitlose Parabel um Machtgewinn und Machterhalt könnte auch an jedem anderen Ort spielen, zu jeder anderen Zeit. In seinem vielleicht politischsten Drama analysiert Shakespeare die Strukturen einer Gesellschaft, in der das Mitspracherecht noch absolutes Neuland ist und zeigt die Mechanismen von (Selbst-)Inszenierung und Instrumentalisierung, von Täuschung, Manipulation und Widerstand.

_Die "Coriolanus"-Inszenierung wird auf einer Raumbühne realisiert._
schauspiel-essen.de/stuecke/coriolanus.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten