Katja Schulte-Bunert, geb. in Krefeld, ist Piccoloflötistin bei den Bielefelder Philharmonikern. Sie begann ein Studium der Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Flöte an der Musikhochschule Detmold bei Konrad Hünteler, ein Aufbaustudium „Orchestermusik“ folgte an der Musikhochschule Köln bei Hans-Martin Müller, stellv. Soloflötist im WDR Sinfonieorchester Köln. Daran schloss sich das Ko...
Katja Schulte-Bunert, geb. in Krefeld, ist Piccoloflötistin bei den Bielefelder Philharmonikern. Sie begann ein Studium der Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Flöte an der Musikhochschule Detmold bei Konrad Hünteler, ein Aufbaustudium „Orchestermusik“ folgte an der Musikhochschule Köln bei Hans-Martin Müller, stellv. Soloflötist im WDR Sinfonieorchester Köln. Daran schloss sich das Konzertexamen an, welches sie teils an der Musikhochschule Köln, teils an der Musikhochschule Dresden bei Eckard Haupt absolvierte. Ein einjähriger Studienaufenthalt in England bei Trevor Wye rundete ihre musikalische Ausbildung ab, bevor sie 1997 zunächst Praktikantin bei den Duisburger Sinfonikern, ab 1998 dann festes Mitglied bei den Bielefelder Philharmonikern wurde. Im Jahr 2005 erhielt Katja Schulte-Bunert einen einjährigen Lehrauftrag an der Northwestern Universitiy Chicago als Assistentin von Walfried Kujala, ehemaliger Piccoloflötist im Chicago Symphony Orchestra. 2006 gewann sie den 2. Preis im „Piccolo-Artist-Competition“ in Chicago. Regelmäßig gibt sie Soloabende und ist häufig zu hören in der Kammermusikreihe der Bielefelder Philharmoniker „Philharmoniker solistisch“. Als Pädagogin sammelte Katja Schulte-Bunert langjährige Erfahrung; an der Musik- und Kunstschule Bielefeld ist sie zur Zeit Dozentin für Piccolo.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.