|
Repertoire

Quer geflötet

Rudolf-Oetker-Halle Kleiner Saal

17.03.14

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Kleiner Saal Lampingstrasse 16 33615 Bielefeld

Die Urform der Querflöte lässt sich auf das 2. Jahrhundert vor Christus datieren, seit der Renaissance blühte die Literatur für dieses Instrument mehr und mehr auf, im Rokoko war die Traversflöte Inbegriff der Empfindsamkeit und heutzutage ist sie selbst in modernen Pop- und Jazzensembles beheimatet – höchste Zeit also, diesem Instrument die Bühne zu bereiten und die Vielfältigkeit dieses, auf ...

Die Urform der Querflöte lässt sich auf das 2. Jahrhundert vor Christus datieren, seit der Renaissance blühte die Literatur für dieses Instrument mehr und mehr auf, im Rokoko war die Traversflöte Inbegriff der Empfindsamkeit und heutzutage ist sie selbst in modernen Pop- und Jazzensembles beheimatet – höchste Zeit also, diesem Instrument die Bühne zu bereiten und die Vielfältigkeit dieses, auf den ersten Blick schlichten Rohres zum Klingen zu bringen. In unterschiedlichen Besetzungen und durch die Epochen der Musikliteratur spielen sich die Flötistinnen der Bielefelder Philharmoniker die Finger wund und präsentieren hierbei die besondere Seite ihres Instruments – mal still-romantisch, mal heiter-burlesk und auch avantgardistisch-experimentell –, die bestimmt jeden Hörer in ihren Bann ziehen wird. Eines der seltenen Highlights: Mike Mowers A Night in Greenwich für Bassflöte! Es ist das Musikinstrument par excellence, wenig mehr als ein Rohr mit ein paar Löchern, das dem Spieler gestattet, seinen tiefsten Gefühlen mit den einfachsten mechanischen Mitteln Ausdruck zu verleihen. André Jolivet (französischer Komponist, 1905-1974)
theater-bielefeld.de/programm/detail/detail/quer-gefloetet/1bed40bdd67dc2d5b21998c3f115d9f2
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Kleiner Saal Lampingstrasse 16 33615 Bielefeld Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten